
Ja, sehe es genauso. Die Spiele waren von Anfang an exklusiv für VR vorgestellt - eine klassische Variante stand nie zur Debatte.D_Sunshine hat geschrieben: ?21.01.2021 01:59 Jupp, hast recht. Das bezog sich auf die Oculus-Exklusivität. Dennoch war imo von Beginn deutlich, dass man hier auf keine Non-VR-Varianten hoffen brauchte. Man kann es auch als Marketingsprech abtun, aber in der Ankündigung war die Rede von "made-for-VR games" oder "these games will take full advantage of Oculus?s technology". Die Technologie lässt sich nur schwer voll ausnutzen, wenn man parallel eine traditionelle Variante entwickeln würde.
Was die Projektgröße angeht, wissen glaube noch nichts konkretes? Es kann sich ja auch wie bei EagleFlight um kompaktere Projekte handeln. Ich denke aber auch, dass es die Oculus-Exklusivität nicht umsonst gab.
Ich glaube aber nicht dass sie die IP für kleine Spin Offs hergeben würden. Erste Gerüchte gab es ja glaube ich 2019 bereits, die Spiele scheinen je in mehreren Studios zu entstehen und die Entwicklung dauert anscheinend 3+ Jahre. Das deutet doch eher auf größere Spiele hin.