Jedes prominente VR-System braucht offenbar ein bekanntes Puzzlespiel mit einer Blasenkanone. Doch während Hudsons
Panic Bomber auf dem Virtual Boy noch am klassischen 2D-Spielfeld festhielt, schweben in Taitos
Puzzle Bobble VR: Vacation Odyssey dreidimensionale, rotierende Kugelhaufen vorm Spieler. Diese müssen mit der Kanone aus der Ego-Perspektive abgeräumt werden, indem mehrere Bälle der gleichen Farbe zusammenkommen.
Oculus hat den exklusiven Titel für Quest und Quest 2 heute angekündigt. Der Start-Termin ist
laut Gematsu.com am 20. Mai - passend zum 35. Geburtstag von Serienvater
Bubble Bobble. Als Entwickler hat Taito das renommierte VR-Studio Survios engagiert. Dessen Team arbeitete bislang primär an martialischen Titeln wie
Creed: Rise to Glory,
Raw Data und
The Walking Dead: Onslaught und kann ein wenig bunte Abwechslung in sommerlicher Kulisse vermutlich gut gebrauchen.
Mit insgesamt 100 Levels und eingeschränkter Bewegung soll das Spiel sehr magen- und einsteigerfreundlich werden. Trotzdem sind auch Spezialblasen und richtig knackige spätere Puzzles für Könner geplant. Ebenfalls enthalten sind Power-Ups, ein Story-Modus, eine "unendliche" Spielvariante und Online-Duelle zu zweit. Im Trailer sieht man auch ein paar bedrohliche Dimensionsstrudel über den rotierenden Blasenhaufen: Ob Unfälle damit ähnlich glimpflich ablaufen
wie 1978 im Kugelhaufenreaktor Jülich, ist nicht bekannt.