Im Jahr 1693 war Heidelberg offenbar ein nicht ganz so beschauliches Auflugsziel wie heutzutage, da es von allerlei Monstern und Untoten heimgesucht wurde: So ist es zumindest im 2D-Action-Plattformer
Heidelberg 1693 der Fall, der am 21. Mai
auf Steam erschienen ist. Umsetzungen für Switch, iOS, Mac PlayStation- und XBox-Plattformen sollen
laut offizieller Website später folgen.
Screenshot - Heidelberg 1693 (iPad, iPhone, Mac, PC, PS4, PlayStation5, One, XboxSeriesX)
Screenshot - Heidelberg 1693 (iPad, iPhone, Mac, PC, PS4, PlayStation5, One, XboxSeriesX)
Screenshot - Heidelberg 1693 (iPad, iPhone, Mac, PC, PS4, PlayStation5, One, XboxSeriesX)
Screenshot - Heidelberg 1693 (iPad, iPhone, Mac, PC, PS4, PlayStation5, One, XboxSeriesX)
Screenshot - Heidelberg 1693 (iPad, iPhone, Mac, PC, PS4, PlayStation5, One, XboxSeriesX)
Screenshot - Heidelberg 1693 (iPad, iPhone, Mac, PC, PS4, PlayStation5, One, XboxSeriesX)
Als Musketier seiner Majestät kämpft man gegen die entfesselten Horden des Mondkönigs. Dieser hat sich im von den Franzosen verwüsteten Heidelberg verschanzt und erweckt mit finsterer Magie kampfeslustige Monster und Tote. Der Protagonist ist der einzige, der noch zwischen ihm und der Weltherrschaft steht.
"Features
- Einzigartiges Waffensystem
- Historische Schauplätze
- Heidelberg
- Anspruchsvolles Gameplay
- liebevoll animierte Figuren
- Wunderschöne Zwischensequenzen
Laden, schießen, Laden, Überleben – Mit der Vorderlader Muskete, dem Degen und einer Reihe von Waffen, die man im Spiel einsammelt kämpft man laufend, springend, kletternd, fallend seinen Weg durch Gegnerwellen, an den Levelbossen vorbei bis zum finalen Kampf mit dem Mondkönig. Dabei muss man sowohl seine Strategie, als auch die Geschicklichkeit dem fortschreitenden Schwierigkeitsgrad anpassen um nicht zu sterben. Und gestorben wird vielen dem durchaus fordernderen Spiel. Eine Vielzahl von versteckten Wegen, Gegenständen und Hilfen erfreuen explorative Spieler."