Sind wir mal ehrlich: Die in Taiwan bei Softstar für den chinesischen Markt entwickelte Rollenspiel-Reihe Sword and Fairy kennt hierzulande kaum jemand. Schon Teil 6 schaffte es über den Publisher eastasiasoft in den amerikanischen PlayStation-Store und Teil 7 gibt es seit letztem Herbst auch bei uns via Steam zu kaufen. Das ist aber bislang bis zu den wenigsten Spielern vorgedrungen. Ähnlich erging es übrigens der Serie Xuan-Yuan Sword, zumindest bis Teil 7 bei uns im Test eine respektable Wertung einfuhr.
Publisher eastasiasoft preist allerlei Features des Singleplayer-Abenteuers an, das bereits in diesem Sommer erscheinen soll:
- die mit Abstand beste Grafik der Reihe bisher
- ein dynamisches Echtzeit-Kampfsystem mit viel Bewegungsfreiheit
- bildschirmfüllende Animationen & Spezialeffekte
- fliegender Charakterwechsel mit taktischem Tiefgang
- Einfangen und Pflegen von Geisterkreaturen
- kartenbasierte Minispiele