Die Übernahme von Aspyr Media durch die Embracer Group (wir berichteten) hat unter Umständen enthüllt, dass Aspyr an dem neuen und noch nicht offiziell angekündigten KOTOR-Spiel (Star Wars: Knights of the Old Republic) arbeitet.
Aspyr ist eines der größten Studios für Spiele-Umsetzungen und Portierungen (auf andere Plattformen). Sie haben ebenfalls diverse Star-Wars-Spiele für Mac, Mobile oder Switch umgesetzt, darunter auch Star Wars: Knights of the Old Republic und Star Wars: Knights of the Old Republic 2. Aspyr beschäftigt über 200 interne und externe Entwickler.
Ursprüngliche Meldung vom 25. Januar 2021, 12:30 Uhr:
In der Star-Wars-Gerüchteküche brodelt es weiter. So berichtet Cinelix, die schon bei der Obi-Wan-Serie richtig lagen, dass ein Nachfolger von Star Wars: Knights of the Old Republic (KOTOR) von Electronic Arts das "Grüne Licht" bekommen hätte. Laut Angaben von zwei Insider-Quellen sollen ausgewählte "Elemente aus den ersten beiden Spielen integriert werden, um bestimmte Dinge in den aktuellen Star-Wars-Kanon zu bringen." Gerüchte über ein KOTOR-Remake gibt es schon seit Jahren, aber in diesem Bericht wird behauptet, dass dieses Projekt eher eine Fortsetzung ("Re-Imagination") als ein Reboot nach Schema F sein soll - vergleichbar mit God of War (2018) im Vergleich zu den vorherigen God-of-War-Teilen.
Diese Gerüchte von Cinelix griff auch Bespin Bulletin als "Star-Wars-Insider" auf (via VGC und IGN). In einem Podcast wurde erklärt, dass tatsächlich ein neues KOTOR-Spiel in Entwicklung sei. Das Spiel soll aber außerhalb von Electronic Arts umgesetzt werden. Das Entwicklerstudio werde man allerdings nicht erraten können, meinten auch Jason Schreier (Bloomberg) und Nate Najda aka shinobi602 (Wushu Studios), die in den Gerüchtereigen einstimmten.
Last but not least wurde bei Bespin Bulletin noch erwähnt, dass sich "irgendwo" ein Kopfgeldjäger-Spiel im Star-Wars-Universum in Entwicklung befinden soll und bei Electronic Arts noch ein weiteres, kleineres Star-Wars-Projekt umgesetzt wird, das sehr wahrscheinlich nicht Star Wars Battlefront 3 sein dürfte. Bei Ubisoft wird bekanntlich an einem Star-Wars-Spiel in einer offenen Welt gearbeitet. Ein Nachfolger von Star Wars Jedi: Fallen Order soll sich bei EA und Respawn in Produktion befinden.
Star Wars: Knights of the Old Republic wurde 2003 für PC und Xbox veröffentlicht. Das Rollenspiel von Bioware mit Jedi-vs-Sith-Thematik weit vor der Skywalker-Saga gilt als eines der besten Star-Wars-Spiele überhaupt. Zwei Jahre später folgte Star Wars: Knights of the Old Republic 2 - The Sith Lords von Obsidian Entertainment.
Letztes aktuelles Video: Lucasfilm Games Sizzle