Auszug aus der Zusammenfassung: "Die Menge an Verbindungen zwischen Mitgliedern von DC [Destructive Creations] und rechtsextremen Organisationen, Parteien und sonstigen Gruppen deutet darauf hin, dass die bereits vor Jahren geäußerte Kritik an Destructive Creations noch immer berechtigt ist. Inzwischen versucht das Studio sich dem Mainstream anzunähern, bezeichnet sich und sein Schaffen teilweise sogar als antifaschistisch. Einige Personen aus dem Entwickler*innen-Team stellen ihre Gesinnung mittlerweile weniger öffentlich zur Schau. Trotzdem sind noch ohne weiteres etliche eindeutige Verbindungen zur rechtsextremen Szene zu finden."
"Keinen Pixel den Faschisten!" ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Medienschaffenden aus der Videospielkultur gegen Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, LGBTQIA+-Feindlichkeit.
Ein offizielles Statement von Destructive Creations liegt bisher nicht vor.
Da sich die rechte Ideologie auch in den bisherigen Spielen wiederfindet, haben wir diese und die Vorabinfos des neuen Titels “War Mongrels“ ebenfalls ausführlich untersucht. Die vier Spieledossiers und der große Bericht übers Studio auf #KeinenPixel:https://t.co/bnV8UgKI23
— Keinen Pixel den Faschisten! (@KeinenPixel_de) September 29, 2021