Veröffentlicht inNews

Layers of Fear 2 – „Time Waits for No One“: Trailer des Horror-Abenteuers

„Time Waits for No One“: Trailer des Horror-Abenteuers

© Bloober Team / Gun Media

Bloober Team (Layers of Fear und observer) und Gun Media Holdings (Breach & Clear: Deadline, Friday the 13th: The Game) haben bei der PAX South 2019 einen neuen Trailer für Layers of Fear 2 (Project Méliès) veröffentlicht. Im Video „Time Waits for No One“ sind mehr Schauplätze aus dem Horror-Abenteuer sowie ein mysteriöserer Filmprojektor zu sehen. Ansonsten wurden weder ein angepeilter Releasetermin (wahrscheinlich 2019) noch die geplanten Plattformen genannt. Der Vorgänger erschien für PC, PS4, One, Switch, Mac und Linux.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

8 Kommentare

  1. Für mich war Layers of Fear durch seinen extrem linearen Aufbau dessen Vorhersehbarkeit und der Mangel an Konsequenzen nichts mehr, als eine zugegebenermaßen recht hübsche und teilweise kreative Grafikdemo, die von einem echten interaktiven Gruselspiel weit weg war, weil man sich ständig ähnlich wie in einer Geisterbahn auf sicheren Schienen gefühlt hat.

  2. Layers Of Fear hat, im Gegensatz zu ähnlichen Games, wo die Luft schon nach 30 Minuten raus ist, wenigstens ne Stunde Spaß gemacht. Die Atmosphäre war super und das Setting war gut gewählt - allerdings sind die Abnutzungserscheinungen genrebedingt bei der Art Spiel halt schon sehr hoch. Und ab dem Moment wird jeder Jumpscare, jeder wegbrechende Boden... schlicht alles so vorhersehbar, dass sich das Weiterspielen nur noch mäßig lohnt. Wird leider nur ein Sale-Kauf.

  3. Hab den ersten Teil erst sehr spät mal bei Games with Gold mitgenommen und gespielt, war allerdings sehr, sehr angetan. Wirklich tolle Atmosphäre.
    Den Nachfolger würde ich mir wohl diesmal sofort zulegen. Hoffe nur auf eine technisch etwas bessere Umsetzung. Teil 1 auf der normalen One war hinsichtlich der Framerate zwischendurch hart an der Grenze, was mich dann doch etwas gewundert hat.

  4. Kann ich mich nur anschließen, Teil 1 war super. Der DLC war aber wirklich nicht gut. Freue mich dennoch wahnsinnig drauf. Ich hoffe, dass sie weiterhin mehr auf wtf Momente setzen, als auf jump scares. Und etwas länger darf es ruhig auch werden.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1