Veröffentlicht inNews

SpellForce 3: Fallen God – Offene Multiplayer-Beta gestartet

Offene Multiplayer-Beta gestartet

©

Kurz vor der Veröffentlichung am 3. November haben Grimlore Games und THQ Nordic noch flott eine offene Multiplayer-Beta für die Standalone-Erweiterung SpellForce 3: Fallen God gestartet. Alles, was man dafür tun muss, um die Mischung aus Echtzeitstrategie und Rollenspiel auszuprobieren, ist die Anforderung eines Steam-Keys über die offizielle Webseite.

Die offene Beta läuft ab sofort und bis zum 1. November. Dabei lassen sich bereits alle sechs Völker auf drei Schlachtfeldern spielen – und das sogar im Ranked-Multiplayer-Modus.

Für das fertige Spiel listet die Pressemitteilung folgende Features:

  • Die perfekte Mischung von Echtzeitstrategie und Rollenspiel: SpellForce 3: Fallen God verbindet das Gameplay von Echtzeitstrategie und Rollenspiel zu einer spannenden Erzählung mit epischen Echtzeitschlachten.
  • Eigenständiges Spiel und Story: Fallen God ist eine eigenständige Erweiterung für SpellForce 3. Du musst weder die Geschichte von SpellForce 3 noch von SpellForce 3: Soul Harvest kennen, um dich direkt zurecht zu finden.
  • Neue Einzelspielerkampagne: Die Kampagne dreht sich um die finstere, mitreißende Geschichte der lange missverstandenen Trolle und ihrem Kampf ums Überleben. Die Spielzeit liegt bei ungefähr 15 Stunden.
  • Individuelle Helden: Kombiniere Fertigkeitsbäume und Fähigkeiten, um den perfekten Helden für deine Strategie zu erschaffen.
  • Entdecke Urgath und seine Geheimnisse, indem du auf einzigartige Art und Weise durch deinen Helden mit der Welt interagierst.
  • Erschaffe mächtige Waffen: Baue legendäre Waffen und Rüstungen anderer Rassen um, um deinen Trollen einen entscheidenden Vorteil in der Schlacht zu verschaffen.
  • Führe deine Armee zum Sieg: Wende deine Strategien in einem verbesserten, auf Sektoren basierenden Echtzeitstrategiesystem an.
  • Story-Mechanik, die Charaktere verändert: Im Verlauf der Kampagne trifft der Spieler immer wieder Entscheidungen, die auch seine Mitstreiter-Helden massiv beeinflußen. Diese erhalten neue Fähigkeiten oder Eigenschaften und treffen sogar eigene Entscheidungen im Verlauf der Kampagne basierend auf den vorher vom Spieler getroffenen
  • Neue spielbare Fraktion: Trolle – eine Echtzeitstrategie-Armee mit gänzlich neuen Mechaniken!
  • Ein komplett neuer Soundtrack zur Untermalung des mysteriösen neuen Kontinents
  • Volle Integration in den Steam Workshop und umfangreiche Modding-Tools
  • Kämpfe in der Rangliste um Ruhm und Ehre!

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.