Veröffentlicht inNews

Romance of the Three Kingdoms 14: Die Schlacht ums alte China hat begonnen

Die Schlacht ums alte China hat begonnen

©

Koei Tecmo

hat das historische Strategiespiel Romance of the Three Kingdoms 14 am 28. Februar 2020 auch in westlichen Gefilden für PlayStation 4 und PC veröffentlicht. DIe PS4-Fassung ist sowohl als Download via PlayStation Store (Standard Edition, Deluxe Edition, Season Pass) als auch als physische Boxversion im Handel, die PC-Version nur digital via Steam erhältlich, wo noch bis zum 9. März ein Launch-Rabatt von zehn Prozent auf den regulären Verkaufspreis gewährt wird. Wer innerhalb der ersten zwei Verkaufswochen eine beliebige Version des Spiels kauft, kann die beiden Zusatzszenarien „Battle of Yiling“ und „The Start of Change“ kostenlos herunterladen.

Spielbeschreibung des Herstellers: „In RTK14 erleben die Spieler die entscheidende Drei-Königreiche-Periode des alten China und können so ihre Spuren in der Geschichte hinterlassen, während sie sich auf den Weg machen, China zu erobern und die drei Königreiche zu vereinen. Die Geschichte der Ära der drei Königreiche wird in sieben herausfordernden Szenarien dargestellt, darunter der chaotische Krieg, der die Eröffnung der Zeit signalisierte (die Rebellion des Gelben Turban), der Kampf um die Vorherrschaft zwischen Yuan Shao und Cao Cao (die Schlacht von Guandu) und der Beginn von Zhuge Liangs Nordkampagne (Chu Shi Biao). Diese Ereignisse geben den Spielern die Möglichkeit, die reichen Geschichten aus dieser Zeit durch viele Cutscenes zu genießen, die durch die Erfüllung bestimmter Bedingungen im Kampf ausgelöst werden. Der neueste Eintrag in der Serie übernimmt auch das beliebte linealbasierte System aus den von den Fans bevorzugten Einträgen RTK9 und RTK11, um das klassische Gameplay wieder in die Serie aufzunehmen. Dies bedeutet, dass alle Aktionen auf einer einzigen Karte stattfinden, wenn die Spieler versuchen, sich zu verbreiten ihre Strategien nach Belieben im weiten Land China.

Während der gesamten Spielzeit stehen den Spielern ein breites Arsenal an Strategien zur Verfügung, die sie nach Belieben einsetzen können, um Land zu erobern und ihr Reich aufzubauen. In RTK14 stehen eine Vielzahl unterschiedlicher Ansätze zur Verfügung, darunter Diplomatie, Gebietsentwicklung und eine große Auswahl verschiedener Kampfmethoden. Jedes Durchspielen des Spiels fühlt sich dank eines verbesserten KI-Systems wie eine völlig neue Erfahrung an, ganz zu schweigen von der Auswahl von über 1.000 Offizieren, von denen jeder seine eigenen Merkmale und Eigenschaften hat.“


Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.



Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.