Veröffentlicht inNews

Destiny 2: Forsaken – Jahrespass: Die „Schwarze Waffenkammer“ öffnet ihre Pforten

Jahrespass: Die „Schwarze Waffenkammer“ öffnet ihre Pforten

©

Bungie, Activision und Vicarious Visions haben heute die ersten Inhalte aus dem Forsaken-Jahrespass veröffentlicht, der von Dezember 2018 bis August 2019 neue Inhalte für die Spieler bringen wird. Der Forsaken-Jahrespass soll die Endspiel-Erfahrung erweitern. Drei verschiedene Saisons sind geplant (wir berichteten). Zu Beginn öffnet die „Schwarze Waffenkammer“ ihre Pforten.

„Als Erweiterung von Destiny 2: Forsaken eröffnen der Jahrespass und die Schwarze Waffenkammer eine neue Art der Content-Lieferungen, indem eine sich ständig weiter entwickelnde Welt erschaffen wird, die mit jedem Update größer wird. In Woche 1 erhalten die Hüter Zugang zur Volundr-Schmiede, einer brandneuen Koop-Aktivität, die es ihnen ermöglicht, neue Waffen zu erschaffen und für sich zu beanspruchen. Die Woche 1 der Schwarzen Waffenkammer eröffnet ebenfalls ein neues Raid-Erlebnis an einem neuen Schauplatz. (…) Im Laufe der Saison der Schmiede können die Spieler die Schwarze Waffenkammer besuchen, die Verschollenen Schmieden wieder entzünden und sich neue Waffen verdienen. Dazu gibt es Updates für alle Destiny 2-Spieler, inklusive Live-Events wie den Anbruch und die Scharlach-Woche. Alle Destiny 2: Forsaken-Spieler können ihre Power um 50 erhöhen. Saisonale Inhalte der Schwarzen Waffenkammer erscheinen kontinuierlich ab heute bis zum 4. März 2019“, erklärt der Publisher.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

1 Kommentare

  1. HAha und alle aus meinem Clan die das spielen wollten, sind Mega enttäuscht, weil man den neu bezahlten Content erstmal gar nicht spielen kann, weil man erst den alten scheiss Grinden muss um sein Level schon wieder zu erhöhen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.