Veröffentlicht inNews

Captain Tsubasa: Rise of New Champions – Die deutsche Junioren-Fußball-Mannschaft zeigt sich

Die deutsche Junioren-Fußball-Mannschaft zeigt sich

© Bandai Namco / Bandai Namco

In Captain Tsubasa: Rise of New Champions gibt es auch eine deutsche Junioren-Fußball-Mannschaft. Publisher Bandai Namco Entertainment Europe stellt die Mannschaftsmitglieder im folgenden Trailer kurz vor. Die deutsche Mannschaft, die von Karl Heinz Schneider auf dem Platz angeführt wird, soll sowohl in der Offensive als auch in der Defensive gut sein. Die weiteren Teammitglieder sind Hermann Kaltz, Franz Schester, Manfred Margus, Deuter Muller (Torwart) und Cornelius Heine.

Der für 2020 geplante Titel soll mit viel Action und wilden Torschüssen, welche die Marke berühmt gemacht haben, neuen Wind in das Fußball-Genre bringen. Es basiert auf dem Manga bzw. Anime und wird für PC (Steam), PlayStation 4 und Switch erscheinen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

7 Kommentare

  1. Grauer_Prophet hat geschrieben: 25.04.2020 17:46
    just_Edu hat geschrieben: 25.04.2020 14:50 Ach ist das schön, Klischees in Reinkultur! 🤩 Ist auf jeden Fall Anwärter für einen Goty20 Platz.
    Die Geschichte spielt angeblich im Jahr 1988
    Da war die Deutsche Mannschaft halt noch "komplett deutsch"....
    Also ists kein Klischee sondern eine realistische Darstellung der Ereignisse :mrgreen:
    Aber die Namen! Zumindest hatte 🇩🇪 damals wohl recht hohes Ansehen bei den 🇯🇵. Denn das waren ja quasi die Endgegner in Sachen Stärke und Coolness in der Serie.
    Jetzt fühle ich mich an den ultimativen Fifa Simulator erinnert.. das wohl bis heute beste Fussball Game Ever: Nintendo World Cup!

  2. just_Edu hat geschrieben: 25.04.2020 14:50 Ach ist das schön, Klischees in Reinkultur! 🤩 Ist auf jeden Fall Anwärter für einen Goty20 Platz.
    Die Geschichte spielt angeblich im Jahr 1988
    Da war die Deutsche Mannschaft halt noch "komplett deutsch"....
    Also ists kein Klischee sondern eine realistische Darstellung der Ereignisse :mrgreen:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1