Veröffentlicht inNews

PC Building Simulator: PC-Baukasten verlässt den Early Access

PC-Baukasten verlässt den Early Access

©

Der PC Building Simulator hat den Early Access hinter sich gelassen. Mit dem Update auf Version 1.0 kommen neue Hardware-Partner ins Spiel, und zwar nVidia, Thermaltake und Deepcool (GamerStorm). Fünf neue Aufträge für die Kampagne, ein „Hard Mode“ (ab Stufe 10), neue Musik, Bugfixes und Verbesserungen der Benutzeroberfläche werden in dem Change-Log ebenfalls aufgeführt.

Die Entwickler wollen als nächstes Bugs und weitere Probleme mit Version 1.0 aus der Welt schaffen. Danach könnten sie sich vorstellen, Peripheriegeräte (Tastaturen, Mäuse und Monitore) als zusätzliche Inhalte nachzureichen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

4 Kommentare

  1. C64Delta hat geschrieben: 30.01.2019 09:46 Schade, ich hätte lieber den Brotstreichsimulator gehabt.
    Mit der Unterstützung offizieller Hersteller wie Langnese-Honig, Nutella und 10 versch. Markenbuttersorten.
    Dann noch mind. 30 hippe Farben für das Vesperbrett und alles wär gut :D
    Nicht schlecht. Vielleicht gefällt dir ja "I am Bread". :mrgreen:

  2. Schade, ich hätte lieber den Brotstreichsimulator gehabt.
    Mit der Unterstützung offizieller Hersteller wie Langnese-Honig, Nutella und 10 versch. Markenbuttersorten.
    Dann noch mind. 30 hippe Farben für das Vesperbrett und alles wär gut :D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.