Veröffentlicht inNews

Little Dragons Café: Neues Spiel des Harvest-Moon-Schöpfers für Switch erschienen, PS4-Fassung folgt

Neues Spiel des Harvest-Moon-Schöpfers für Switch erschienen, PS4-Fassung folgt

© Aksys Games / Toybox / Picola / Rising Star Games

Am 20. September 2018 hat Rising Star Games Little Dragons Café im eShop für Nintendo Switch veröffentlicht (Preis: 49,99 Euro). Am 24. September soll das neue Spiel von Harvest-Moon-Schöpfer Yasuhiro Wada dann via PlayStation Store für PlayStation 4 erscheinen. Im Einzelhandel soll der Titel ab dem 28. September erhältlich sein. Spielerisch sollen folgende drei Elemente im Zentrum stehen:

Verwalten Sie Ihr Café – Betreiben Sie Ihr eigenes Café, indem Sie leckere Gerichte zubereiten, Ihre Kunden bedienen und eine bunte Gruppe von exzentrischen Mitarbeitern und Besuchern führen.

Entdecken Sie die Welt – Entdecken Sie eine völlig neue Welt voller Tiere, Geheimnisse und Gefahren, während Sie Zutaten und Rezepte sammeln, um Ihr Café-Menü weiter zu verbessern.

Ziehe einen Drachen groß – Kümmere dich um deinen eigenen Drachen und trainiere ihn, während er vom Baby bis zum Erwachsenen heranwächst. Erkunden, jagen und entdecken Sie mit Ihrem treuen Begleiter neue Gebiete.


Mehr dazu auf der offiziellen Website sowie im folgenden Video zum Verkaufsstart:

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Kommentare

7 Kommentare

  1. Todesglubsch hat geschrieben: 21.09.2018 15:21
    just_Edu hat geschrieben: 21.09.2018 15:08 Story of Seasons ist die Referenz.. Harvest Moon ist ein billiger Namensräuber.
    Bitte fang nicht damit an. Beide Parteien haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Wobei hier gerne Natsume die Alleinschuld zugeschoben wird.
    Das ist z. B. Yonder auch.. macht es dadurch ein Spiel schlechter?
    Kurze Antwort: Ja.
    Etwas längere, aber ebenso kurze Antwort: Es gibt nen unterschied zwischen "chillig" und "völlig anspruchslos".
    Als ich noch zum "jungen Publikum" gehörte, biss ich mich übrigens durch Titel der Marke "Nintendo hard". :D
    DAs gilt für mich gleichermaßen.. mittlerweile pendle ich zwischen "chillig", "Soulslike" und allem anderen nach Lust und Laune.

  2. just_Edu hat geschrieben: 21.09.2018 15:08 Story of Seasons ist die Referenz.. Harvest Moon ist ein billiger Namensräuber.
    Bitte fang nicht damit an. Beide Parteien haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Wobei hier gerne Natsume die Alleinschuld zugeschoben wird.
    Das ist z. B. Yonder auch.. macht es dadurch ein Spiel schlechter?
    Kurze Antwort: Ja.
    Etwas längere, aber ebenso kurze Antwort: Es gibt nen unterschied zwischen "chillig" und "völlig anspruchslos".
    Als ich noch zum "jungen Publikum" gehörte, biss ich mich übrigens durch Titel der Marke "Nintendo hard". :D

  3. Todesglubsch hat geschrieben: 21.09.2018 14:07
    just_Edu hat geschrieben: 21.09.2018 12:35 Kommt auf die Quelle an.
    Meta ist aktuell 72% (Switch) und 55% (PS4).
    Konkret: 6 positive Reviews bei Switch und 11 mittelmäßige,
    bei PS4 isses 1 positives Review, 4 mittelmäßige und 2 negative
    Allgemein wird wohl kritisiert, dass der Anspruch sehr, sehr, seeeehr gering ist und sich das ganze Spiel wohl eher an ein sehr junges Publikum richtet.
    50€ sind mir da leider zu viel für ne potenzielle Schnarchtablette. Aber hey, immerhin sieht's besser aus als das letzte Harvest Moon. Welches hier nicht einmal getestet wurde.
    Story of Seasons ist die Referenz.. Harvest Moon ist ein billiger Namensräuber.
    Und ja, es ist ein sehr entspanntes Game für ein sehr junges Zielpublikum.
    Das ist z. B. Yonder auch.. macht es dadurch ein Spiel schlechter? Es gibt auch Platz für chillige Spiele in der Gamingwelt.

  4. just_Edu hat geschrieben: 21.09.2018 12:35 Kommt auf die Quelle an.
    Meta ist aktuell 72% (Switch) und 55% (PS4).
    Konkret: 6 positive Reviews bei Switch und 11 mittelmäßige,
    bei PS4 isses 1 positives Review, 4 mittelmäßige und 2 negative
    Allgemein wird wohl kritisiert, dass der Anspruch sehr, sehr, seeeehr gering ist und sich das ganze Spiel wohl eher an ein sehr junges Publikum richtet.
    50€ sind mir da leider zu viel für ne potenzielle Schnarchtablette. Aber hey, immerhin sieht's besser aus als das letzte Harvest Moon. Welches hier nicht einmal getestet wurde.

  5. Todesglubsch hat geschrieben: 21.09.2018 10:32 Soll garnicht mal so gut sein.
    Kommt auf die Quelle an. Destructoid haben dem Game eine der etwas besseren Wertungen attestiert und mein Hausgrisu, welche ich einfach mal als Maintarget Zielgruppe definiere ist total hin und weg und sie hatte 1 Monat Vorsprung, da sie unbedingt die US-Collectors Edition haben wollte.. die ist schon seit dem 13.09 draußen.
    Für Freunde des Physischen, unsere Fassung kommt am 28. in die Läden, sofern es Koch Media nicht (mal wieder) vergeigt.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1