Veröffentlicht inNews

Far Cry 5: Düstere Stunden: Im Vietnamkrieg angesiedelte Erweiterung erschienen

DLC#1: Im Vietnamkrieg angesiedelte Erweiterung erschienen

©

Düstere Stunden (Hours of Darkness), der erste DLC für Far Cry 5, ist verfügbar. Die Erweiterung ist im Season Pass enthalten oder kann einzeln für 11,99 Euro gekauft werden.

„Die Spieler werden in den Vietnamkrieg versetzt und erleben ein völlig neues Szenario: Am Rande einer Karte abgesetzt, müssen sie sich bis zur Grenze durchkämpfen. Dort wartet der rettende Helikopter. Auf dem Weg werden Flugabwehrgeschütze ausgeschaltet und Truppenmitglieder vor den feindlichen Streitkräften gerettet.“

Features laut Hersteller bei Steam:

  • „Der erste DLC in einem Kriegsgebiet: Erlebe die Vergangenheit des Vietnam-Veteranen Wendell Redler nach und versuche, dich hinter feindlichen Linien in Sicherheit zu bringen.
  • Einzigartige Waffen und neue Fähigkeiten: Entdecke ein Kriegsgebiet in Vietnam mithilfe neuer Ausrüstungsgegenstände und Fähigkeiten, wie dem brandneuen ‚Überlebensinstinkt‘.
  • Neue Spielmodi nach Beendigung: Wenn du ‚Hours of Darkness‘ abschließt, werden neue Modi freigeschalten – ein Grund mehr, nochmals nach Vietnam zurückzukehren.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

5 Kommentare

  1. nawarI hat geschrieben: 06.06.2018 10:08 Ach, Hauptaufgabe ist es einen Helikopter zu erreichen? Also nicht so wie damals in Wirklichkeit als die amerikanischen Soldaten die konkrete Aufgabe hatten alles zu töten was nicht wie ein Ami aussieht?
    Ach Gott, da hat aber jemand ganz tief in die Propagandaflasche geschaut. So siehts halt aus, wenn Ignoranz und Linksverblödung zusammenkommen.
    Frag Dich mal lieber, warum der arme, arme Norden bereits seit den 50ern massiv den Süden angegriffen hat.

  2. Ach, Hauptaufgabe ist es einen Helikopter zu erreichen? Also nicht so wie damals in Wirklichkeit als die amerikanischen Soldaten die konkrete Aufgabe hatten alles zu töten was nicht wie ein Ami aussieht?
    Ich will jetzt aber nicht irgendwie unmenschliches Verhalten vorwerfen. Manchmal haben die einfach mit einem Flammenwerfer auf eine Höhle gezielt und draufgehalten - dann wussten die ja nicht, ob sie jetzt eine Krankenstation oder ein Versteck mit Frauen und Kindern ausgelöscht haben.
    War aber auch nicht immer so. Ein Hoch auf die Gleichberechtigung! Unbewaffnete Frauen und Kinder wurden von den Amis auch erschossen, wenn die als solche erkennbar waren.
    Die Waffenauswahl könnte auch interessant sein. Kann man einen Luftangriff mit Agent Orange anfordern, der den Feind tötet, das Land verseucht und noch nach drei Generationen Gen-Defekte hervoruft?

  3. SeriouslySimon hat geschrieben: 05.06.2018 19:49 "...werden freigeschalten"? In einer offiziellen Ankündigung?
    Der Untergang der deutschen Sprache geht also weiter...
    Von Untergang würde ich eher reden, wenn da stehen würde "werden unlocked". So hingegen isses "nur" ein Grammatikfehler, der, allem Anschein nach, zumindest von einem Muttersprachler begangen wurde. Vermutlich² von jemanden, der nicht als Lektor arbeitet. Google Translate hätte nämlich zumindest dieses Satzstück richtig übersetzt und dafür den ganzen Rest dann nicht. :lol:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.