Veröffentlicht inNews

Dragon Quest: Treasures – Kostenlose Demo für Nintendo Switch veröffentlicht

Kostenlose Demo für Nintendo Switch veröffentlicht

© Square Enix / Square Enix

Square Enix veröffentlicht nun eine Demo-Version für sein zuletzt erschienenes Nintendo Switch-Spin-off Dragon Quest Treasures. Neben der japanischen gibt es eine englische Sprachausgabe.

Der Titel feierte ursprünglich bereits vor einigen Tagen seinen vollwertigen Release auf der Nintendo Switch, doch mit der Demo-Version möchte man japanischen Spielern nun wohl die Möglichkeit bieten, in Dragon Quest: Treasures erst einmal reinzuschnuppern.

Dragon Quest: Treasures – Demo zunächst nur im japanischen eShop


Wie bereits durchgeklungen sein mag, ist die Testversion von Dragon Quest: Treasures vorerst nur im japanischen eShop der Nintendo Switch zum Download erhältlich. Die englische Sprachunterstützung macht allerdings Hoffnung darauf, dass wir das vielerseits gelobte Rollenspiel schon bald auch in anderen Teilen der Welt ausprobieren dürfen.



Bis dahin wird allerdings noch ein japanischer eShop-Account bei Nintendo benötigt. Dank der englischen Untertitel solltet ihr zumindest beim Zocken auf keine weiteren Barrieren stoßen. Gespielt werden kann Dragon Quest: Treasures mit der Demo bis zu dem Punkt, an dem ihr anfangt, die Schätze zu sammeln.

Doch keine Sorge: Spielern wird die Möglichkeit geboten, ihren Spielstand von der Demo- auf die Vollversion zu übertragen, sollten sie sich für einen Kauf entscheiden. eShop-übergreifend dürfte dies allerdings nicht auf die regionalen Versionen zutreffen. Wem dies nicht genügt, dem verspricht Serienschöpfer Yuji Horii schon bald Neuigkeiten zum Dragon Quest 3 HD-2D-Remake.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

4 Kommentare

  1. Bachstail hat geschrieben: 24.12.2022 13:01 Das gibt es sogar recht häufig, ja.
    Ich war zum Beispiel sehr angefressen, als ich herausfand, dass ich für die Nier Automata-Demo auf der PS4 ein PS Plus-Abo brauche.
    Gab es damals nicht auch ne Demo von FF15 gebundelt mit irgendso einem Spinoff-Port, den sonst kein Schwein gekauft hätte? Ich glaub MGS2 hatte auch ne Demo für die man Zone of the Enders kaufen musste…
    Technisch gesehen war GT5 Prologue auch nichts weiter als ne erweiterte Demo gegen Kohle.

  2. Bachstail hat geschrieben: 24.12.2022 13:01
    Das gibt es sogar recht häufig, ja.
    Ich war zum Beispiel sehr angefressen, als ich herausfand, dass ich für die Nier Automata-Demo auf der PS4 ein PS Plus-Abo brauche.
    Das ist was anderes. Das ist nur Sonys Versuch dem dt. Jugendschutz gerecht zu werden. Im Ausland zahlst du nichts für die Demo - als Plus User auch nicht.

  3. Popelnascher hat geschrieben: 23.12.2022 21:32 Gabs schon jemals Demos, für die man Geld zahlen musste? Ich frage für einen Freund.
    Das gibt es sogar recht häufig, ja.
    Ich war zum Beispiel sehr angefressen, als ich herausfand, dass ich für die Nier Automata-Demo auf der PS4 ein PS Plus-Abo brauche.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.