Wer den Markt kennt und sich bereits mit dem Spiel im Beta-Test vertraut machen konnte, dürfte allerdings kaum überrascht sein, was das Studio jetzt offiziell verkündete: DotA 2 ist free-to-play. Einnahmen sollen über Items im DotA-Store erwirtschaftet werden, zu Beginn sollen dort über 200 im Angebot sein.
Der Hersteller gibt außerdem bekannt, dass DotA 2 den Steam Workshop unterstützen wird. Ähnlich wie in Team Fortress 2 wird es Bastelfreudigen möglich sein, eigene Kreationen hochzuladen und zu bewerten. Erstellte Inhalte können von Valve ausgewählt und als offizielle Items im Store angeboten werden. Der Schöpfer werde an den Einnahmen beteiligt, so das Studio. Innerhalb des ersten Jahres nach der Einführung des Stores in TF2 habe man insgesamt 3,5 Mio. Dollar an jene Nutzer ausgezahlt, deren Kreationen jetzt ein permanenter Teil des Shooters sind.
Weitere Infos gibt es in der FAQ und auf dieser Webseite.