Star Citizen wird erstmal nicht DirectX 12 unterstützen, obwohl dies anfänglich geplant war, stellte Ali Brown (Director of Graphics Engineering) im Forum klar. Stattdessen wollen die Entwickler auf Vulkan setzen. Brown erklärt, dass die Computergrafik-Programmierschnittstelle Vulkan nahezu die gleichen Features und die gleichen Performance-Vorteile wie DirectX 12 bieten würde, aber nicht an ein bestimmtes Betriebssystem gebunden sei. Vulkan können somit Nutzer von Windows 7, Windows 8, Windows 10 und Linux verwenden. DirectX 12 ist hingegen auf Windows 10 beschränkt. Daher sei die Entscheidung für Vulkan ziemlich leicht gefallen. Laut Brown seien beide Programmierschnittstellen (Vulkan und DirectX 12) ohnehin ziemlich ähnlich. Momentan sei es der Plan, ausschließlich Vulkan zu unterstützen und gegebenenfalls sogar die Unterstützung von DirectX 11 zu beenden, jedoch sollen keine Projekt-Unterstützer (Backer) ausgesperrt werden. Sollte DirectX 12 irgendwann eine relevante Funktion bieten, die Vulkan nicht offeriert, dann könnte eine DirectX-12-Unterstützung später noch folgen.
Ali Brown: "Years ago we stated our intention to support DX12, but since the introduction of Vulkan which has the same feature set and performance advantages this seemed a much more logical rendering API to use as it doesn't force our users to upgrade to Windows 10 and opens the door for a single graphics API that could be used on all Windows 7, 8, 10 & Linux. As a result our current intention is to only support Vulkan and eventually drop support for DX11 as this shouldn't effect any of our backers. DX12 would only be considered if we found it gave us a specific and substantial advantage over Vulkan. The API's really aren't that different though, 95% of the work for these APIs is to change the paradigm of the rendering pipeline, which is the same for both APIs."
Paradebeispiel für Vulkan-Unterstützung ist DOOM (wir berichteten): "Die 3D-Schnittstelle Vulkan ist eine fortgeschrittene Grafik- und Rechner-API der nächsten Generation und wurde von der Khronos Group entwickelt. Sie erlaubt sehr einfachen Zugang zu Hardware und gibt Entwicklern die Möglichkeit, den Treiber-Overhead signifikant zu reduzieren. Der Vorteil: DOOM läuft auf dem PC schneller, und Spielern wird der Zugang zu neuen Funktionen eröffnet. Seit Ende März 2016 arbeiten wir eng mit AMD und NVIDIA zusammen. Beide erwiesen sich als großartige Partner, als es darum ging, der Community vollen Treibersupport für DOOM und Vulkan zugänglich zu machen."
Letztes aktuelles Video: Previewing the MISC Prospector
von
Marcel Kleffmann,
Star Citizen wird in Zukunft auf Vulkan (Grafikschnittstelle) setzen; Unterstützung von DirectX 12 erstmal gestrichen
