
Letztes aktuelles Video: Erstelle einen Sim
User-Wertung 3.7.ColdFever hat geschrieben:Wobei der aktuelle Metacritic-Wert von 72% angesichts der durchwachsenen Amazon-Wertungen recht hoch ist. Aber 8 Testwertungen sind natürlich noch nicht repräsentativ. Meine Tochter hat sich als Sims 3-Fan aber bereits jetzt entschlossen, die Sims 4 erst einmal auszulassen. Vielleicht schenke ich es hier, sobald es günstig fürs Smartphone rauskommt. Als App für Unterwegs könnte es ein schöner Snack für Zwischendurch sein, aber als Dauerbeschäftigung für den Herbst oder Winter zu Hause scheint es einfach zu wenig zu bieten.sf2000 hat geschrieben:Metacritic, Amazon und selbst die normalerweise extrem leicht zu beeidruckenden Foren sind not amused .
Zumal das auch teilweise Namen sind, die kaum jemand kennt. Softpedia.com ist z.B. auch nicht gerade für seine Spieletests bekannt, sondern beschäftigt sich normal eher mit anderen Themen. Und die Wertungen sind zwar hoch, das Fazit liest sich da aber auch eindeutig:ColdFever hat geschrieben:Wobei der aktuelle Metacritic-Wert von 72% angesichts der durchwachsenen Amazon-Wertungen recht hoch ist. Aber 8 Testwertungen sind natürlich noch nicht repräsentativ.sf2000 hat geschrieben:Metacritic, Amazon und selbst die normalerweise extrem leicht zu beeidruckenden Foren sind not amused .
Wie gesagt, habe ich das nie selbst gezockt. Deshalb denke ich, dass sich das Prinzip des Vorgängers sehr gut dafür geeignet hätte, sowohl offline, wie auch online gespielt zu werden. Aber Sims 4 eignet sich für beides nicht, alleine schon wegen dem Umfang eines Handy-Games und dem Wegfall einer offenen Welt. Für den Vollpreis würde ich mindestens den Umfang von SimCity erwarten, alles andere ist Verarsche.sf2000 hat geschrieben:Es war schon seit Jahren in Arbeit, aber dann kam mit SimCity die Erkenntnis, dass man Singleplayer-Spiele, in denen Leute quasi ihre privaten Träume ausleben, einfach nicht in "Online-Universen" umbauen kann. Was macht man also mit einem halbfertigen Spiel, dessen Team letztlich nur Erfahrung mit Facebook-Spielen oder Casual-Zeugs hat?
Wobei der aktuelle Metacritic-Wert von 72% angesichts der durchwachsenen Amazon-Wertungen recht hoch ist. Aber 8 Testwertungen sind natürlich noch nicht repräsentativ. Meine Tochter hat sich als Sims 3-Fan aber bereits jetzt entschlossen, die Sims 4 erst einmal auszulassen. Vielleicht schenke ich es hier, sobald es günstig fürs Smartphone rauskommt. Als App für Unterwegs könnte es ein schöner Snack für Zwischendurch sein, aber als Dauerbeschäftigung für den Herbst oder Winter zu Hause scheint es einfach zu wenig zu bieten.sf2000 hat geschrieben:Metacritic, Amazon und selbst die normalerweise extrem leicht zu beeidruckenden Foren sind not amused .
Nein. Aber es sollte eigentlich mal wieder ein "Simsville" bzw. "Sims Online" bzw. "Ea-Land" werden, das werden die, glaube ich, auch nie aufgeben. Es war schon seit Jahren in Arbeit, aber dann kam mit SimCity die Erkenntnis, dass man Singleplayer-Spiele, in denen Leute quasi ihre privaten Träume ausleben, einfach nicht in "Online-Universen" umbauen kann. Was macht man also mit einem halbfertigen Spiel, dessen Team letztlich nur Erfahrung mit Facebook-Spielen oder Casual-Zeugs hat?PixelMurder hat geschrieben:Ich habe nie ein Sims gezockt, aber dieses "Game" interessiert mich etwa so, wie sich der Gärtner auch über Ungeziefer informiert, das seinen Garten noch nicht verseucht hat.
Zeichnet sich doch jetzt schon ab, dass wir es hier mit einem neuen Dungeon Keeper-Gate zu tun haben. Ich kann es einfach nicht verstehen, was in den Köpfen von EA vorgeht. Wurde das "Game" etwa in einer Sitzung im Keller einer Whiskey-Brauerei gelant, wo man sich im Vollrausch darüber beklagt hat, dass die Aktien zu hoch sind und dass man nicht erneut den Preis für das unterirdischste Untenehmen in Amerika gewonnen hat?