Die Monster sind unsichtbar und deutlich agiler als der Lichtspieler, der langsamer unterwegs ist und nicht so recht hüpfen kann. Seine einzige Waffe ist der Lichtstrahl seiner Lampe, mit dem er die Monsterspieler versteinern kann - allerdings nur dann, wenn sie sich gerade bewegen. Erwischt ein Monster den Lichtträger, übernimmt er dessen Rolle. Es gewinnt, wer am längsten mit der Lampe unterwegs war.
Letztes aktuelles Video: Gameplay-Teaser
Wir hatten das Ganze im Rahmen des Independent Games Festival 2014 schon mal etwas anspielen können und müssen sagen: Das Spielgeschehen kann schon recht aufregend sein und ist für manche Spielernatur vielleicht nur in kleinen Dosen genießbar. Als Träger der Lampe steht man ordentlich unter Stress, weil man seine Jäger meistens höchstens Kreischen hört. Das plötzliche Auftauchen im Lichtkegel dürfte schreckhafte Naturen ebenfalls entzücken. Dem Monsterspieler hingegen pocht das Herz fleißig, wenn er sich dem Lichtspieler nähert, immer in der Gefahr, dass dieser sich plötzlich umdreht.
Valve hat das Spiel übrigens direkt abgesegnet und gestattet eine Veröffentlichung auf Steam, ohne dass The Flock durch den Greelight-Prozess hüpfen muss.
Valve hat das Spiel übrigens direkt abgesegnet und gestattet eine Veröffentlichung auf Steam, ohne dass The Flock durch den Greelight-Prozess hüpfen muss.