Eladamri hat geschrieben:Ah, hier sind also die Skandinavischen expansion-units, von denen bei Release vor 10 Monaten gesagt wurde, dass sie nur noch ein bisschen Feinschliff brauchen.
Kleverer Zug, Features des kostenpflichtigen Add-Ons als "kostenlose Erweiterung" darzustellen.
Ich frage mich ob du auch nur den Ansatz von Ahnung hast, was du gerade von dir gibst. Und mein Beitrag soll nachdrücklich nicht als Fanboy geheule verrissen werden.
Eugen hat bisher noch nie etwas für ihre Updates/DLC/Patches oder sonst etwas verlangt. In Red Dragon wurden bisher 2 Koalitionen (RedFor Red Dragons und Blufor Skandinavien = 5 Länder) "modernisiert".
D.h. das alle Länder viele neue Einheiten bekommen haben, sowie generell mehr auf Augenhöhe mit Militärgiganten wie den USA oder der UDSSR zu sein.
Red Dragon als kostenflichtiges "Add-On" dazustellen ist lächerlich, enthält das Spiel doch sehr viele neue Inhalte (Karten, Marine sowie 4 neue spielbare Länder). Wenn das Spiel was die Inhalte nur ca. 1/3 neu mitgebracht hätte, könnte man vllt. von einem Add-On sprechen.
Was in der Red Dragon Community gerade viel mehr für Frust sorgt, ist die Tatsache, das es nicht eine neue Map gibt, auf die seit dem Release gewartet wurde. Der Grund dafür liegt darin, das vor ca. 1 Monat jemand angefangen hat Hacks, Cheats und Exploits in der Community zu streuen, die ein komplettes Einsehen der Maps ermöglicht, was in einem Spiel wie Wargame sehr, sehr schnell zu Frust für andere wird, da Aufklärung und Sichtbarkeit ein integraler Bestandteil des Gameplays sind.
Nachdem Eugen ihre Manpower also nicht in das Coding neuer Karten, sondern in das ausmerxen von Schwachstellen investiert hat und jetzt schon mehr als 3 Wochen über dem Releasezeitplan für das DLC ist, geht die Arbeit an ihrem momentan entwickelten Spiel Act of Aggression weiter. Irgendwie verständlich, oder?
Zumal es dafür als Ausgleich drei neue Koalitionen gibt, die ebenfalls einiges zum Gameplay beitragen und die Maps nur für...