
In unserem Test schnitt Civilization: Beyond Earth mit "Ausgezeichnet" ab. "Freut euch auf ein ausgezeichnetes Strategiespiel und einen Herbst mit verdammt wenig Schlaf!"
Letztes aktuelles Video: Das Video-Fazit
Geht mir ja ähnlich. Ich überlege nur jetzt noch, ob der Satz grammatikalüsch so richtig ist.Kajetan hat geschrieben:Ja, vor allem nicht von Leuten, die einem partout einreden wollen, man haben keinen Spass an Spielen, wenn man nicht blind jedem blöden Trend hinterrennt oder es wagt bestimmte Entwicklungen nicht mit der gebotenen Begeisterung zu bejubeln.Vernon hat geschrieben: Ihr beiden Hübschen solltet nur aufpassen, dass ihr euch nicht von eurem Nostalgie und vergangenem Status Quo geprägten Zölibat den Spaß am Spiel vermiesen lasst.
Glaube mir ... je mehr ich Abstand von diesem zwanghaften, unter Schmerzen rausgepressten "DAS MUSS ICH HABEN" gewinne, umso entspannter und gelassener werde ich und umso mehr Spaß finde ich wieder an meinem Hobby
Wie Du meine oder unsere Einstellungen und Prinzipien zu gewissen Geschäftspraktiken aufnimmst, verarbeitest und wiedergibst, bleibt Dir überlassen.Vernon hat geschrieben: Jedem das Seine, oder frei nach Friedrich dem Drecksack "jeder soll nach seiner Facon leben".
Ihr beiden Hübschen solltet nur aufpassen, dass ihr euch nicht von eurem Nostalgie und vergangenem Status Quo geprägten Zölibat den Spaß am Spiel vermiesen lasst.
Ja, hier muss Firaxis was machen. Das ist so viel zu frustrierend. Sicher, früher hat man schnell neu gestartet, wenn es keine optimale Startposition war, aber "ich will einen möglichst optimalen Start" und "ich will wenigstens a bisserl was machen können" sind schon zwei Paar Schuhe.Dobrinternet hat geschrieben: Werde wohl ein paar mal neu starten müssen, damit die Bedingungen stimmen. Eben bin zum Beispiel mal wieder auf einer Halbinsel gestartet, die von Aliennestern - immer perfekt im Abstand von 4 Feldern zueinander - abgeschirmt war. Zero Expansionschance und gleich so 5 Alieneinheiten in Sicht, wenn ich den Nestern zu nahe kam :wink:
Korrekt. Ich würde am Anfang einer CivBE-Partie niemals Explorer auf Automatik stellen. Ein falscher Schritt in die Nähe eines Aliennestes, und das Schicksal ist besiegelt. Also immer nur einen Schritt machen, und dann notfalls gleich wieder einen Schritt zurück. Wenn man übrigens sein Startraumschiff mit einem "Lebenform-Sensor" ausstattet, werden die Nester schon von Anfang an auf der Karte markiert.Kajetan hat geschrieben:Auch wenn diverse Automatik-Funktionen im Laufe der Serie immer besser wurden, so ist sie hier bei den Exploreren ein Totalausfall. [...] Ich habe erst dann bessere Ergebnisse erzielt, als ich alles manuell erledigt habe.