
Heirs of Alexander (9,99 Euro) umfasst neue Ereignisse, besondere Missionsstränge (u.a. die Kriege der Diadochen) und den Weltwunder-Designer.
- "Einzigartige Missionsstränge: Neue spezielle Missionsziele für das Antigonidenreich in Anatolien, das Seleukidenreich in Asien und das Ptolemäerreich in Ägypten, Makedonien und Thrakien.
- Gemeinsame offene Missionsstränge: Diadochen-Missionsziele, die für alle Nachfolgekönigreiche verfügbar sind.
- Weltwunder-Designer: Neues Tool, mit dem Spieler ihre eigenen benutzerdefinierten Monumente bauen können, die ihrem Standort oder dem gesamten Reich Boni verleihen.
- Neue Ereignisse: Verschiedene historische Ereignisse, die auf der Geschichte und dem Wirken von Alexanders Nachfolgern basieren.
- Neue Gottheiten: Regionale Götter und Göttinnen aus den hellenistischen Königreichen.
- Neue Schätze: Besondere Artefakte der hellenistischen Königreiche.
- Neue Musik: Drei neue Musiktitel, die die Streitkräfte der Königreiche inspirieren."
Das Update 2.0 überarbeitet das Militärsystem im Spiel und fügt neue Funktionen hinzu, die das Kriegs- und Armeemanagement verändern. Außerdem wird die Benutzeroberfläche verbessert. Das Vorbild in dem Zusamenhang ist wohl Crusader Kings 3.
Update 2.0 "Marius" bietet:
- "Ausgehobene Armeen: Spieler ziehen für ihre Kriege Soldaten aus ihren Provinzen ein. Ihre Größe und Zusammensetzung richtet sich nach den Kulturen und Bevölkerungstypen der Provinz.
- Legionen: Spieler entwickeln ihre Militärtechnologie weiter, um stehende, professionelle Streitkräfte zu schaffen, die ihr Imperium schützen. Aber sie sollten sich vor deren Kosten und der Tendenz, illoyalen Generälen zu folgen, hüten.
- Militärgeschichte: Legionen und Söldnereinheiten haben eine Historie, die ihre Leistungen im Laufe der Zeit auflistet und basierend auf ihren Errungenschaften zu Ehrungen oder Bestrafungen führt.
- Ingenieure: Spezielle Kohorte zur Hilfe bei Belagerungen, Flussüberquerungen und Straßenbau.
- Änderungen an Erfindungen und militärischen Traditionen: Radikal überarbeitetes Erfindungssystem - Spieler schalten neue Fähigkeiten neben alten Erfindungen frei und formen ihre Zivilisation wie nie zuvor.
- Diadochische Kriegsziele: Neue, groß angelegte Eroberungen, die den hellenistischen Königreichen zur Verfügung stehen, um die Ambitionen der Nachfolgeherrscher besser zu formen.
- Überarbeitung der Benutzeroberfläche: Komplett überarbeitete Oberfläche, um Optionen und Entscheidungen intuitiver zu gestalten.
- Und vieles mehr: Neue Einheitenmodelle für ausgehobene und Legionseinheiten, neue Hafenbauoptionen, Änderungen an Forts und Gottheiten."