Veröffentlicht inNews

Steam-Rabatte zu Baldur’s Gate 3 übertreffen erstmals die 10 Prozent

Neues Steam-Angebot schlägt bisherigen Tiefstpreis

© Larian Studios / Larian Studios

Bei einem so wegweisenden Spiel wie Baldur’s Gate 3 sind die Argumente gegen einen Kauf eher spärlich. Zu diesen wenigen Punkten zählt aber mindestens der Preis, von dem sich letzte Unentschlossene noch abgeschreckt fühlen könnten. 

Obwohl Steam zu verschiedenen Aktionen immer wieder mit teils saftigen Rabatten um sich schmeißt, hat Baldur’s Gate 3 davon bis jetzt nicht viel sehen können. Das Rekordtief von 53,99 Euro ist nun endlich abgelöst worden, der Status „erschwinglich“ bleibt dem RPG-Epos aber weiterhin verwehrt. 

Steam-Rabatte zu Baldur’s Gate 3 übertreffen erstmals die 10 Prozent

Neues Steam-Angebot schlägt bisherigen Tiefstpreis

Zweite Rabattaktion für Baldur’s Gate 3: Günstiger wirds vorerst nicht

Während der Jahreswende zwischen 2023 und 2024 gab es für Steam-Nutzer, auf deren Wunschliste Baldur’s Gate 3 vermerkt war, erstmals die Benachrichtigung über einen Rabatt. Damals wurden 10 Prozent des Vollpreises von 59,99 Euro erlassen. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel bereits seit etwa fünf Monaten auf dem Markt und sollte danach auch wieder vier Monate lang keine Vergünstigungs-Aktionen mehr sehen. 

Dieser Umstand hat sich erfreulicherweise geändert, denn Baldur’s Gate 3 wandert zum zweiten Mal in den Sale und schmückt sich dort bis zum 23. Mai 2024 mit 15 Prozent schlankeren Kosten. Aktuell zahlen Steam-Kunden also einen Gesamtpreis von 50,99 Euro, der zwar nicht gerade in die Kategorie „Schnapper“ zählt, aber für Sparfüchse mit lang gehegten Wunsch nach DEM Spiel des Jahres 2023 vielleicht den finalen Impuls setzt.

Dass Larian Studios sein Meisterwerk so schnell nicht wahllos verscherbeln wird, ließ sich schon an der damaligen Diskussion über eine Kooperation mit dem Xbox Game Pass ablesen: Swen Vincke rechtfertigte seine Entscheidung gegen die Zusammenarbeit damit, dass Baldur’s Gate 3 ein umfangreiches Spiel ohne versteckte Zusatzkosten ist und daher ein entsprechender Preis verlangt werden darf. 

Trotzdem ist natürlich nicht auszuschließen, dass diese Ansichten über die Zeit lockerer ausfallen. Womöglich zählt bei der Frage danach, wie günstig man ein Spiel auf Steam schießen kann, am Ende wie so oft die Geduld. Welche Strategien Larian abseits von Sales noch verfolgt, um

Games wie Baldur’s Gate 3 unter die Leute zu bringen, verriet vor kurzem der Publishing Director

des Unternehmens. 

Kommentare

13 Kommentare

  1. schockbock hat geschrieben: 17.05.2024 17:51 Jo danke, aber das Game sitzt schon seit Jahren relativ ungespielt in der Bibo. War ein lupenreiner Fehlkauf - für viel zu viel Geld. ^^
    hab's damals geschenkt bekommen. fand es auch nicht so gut.
    am hafen hab ich den ersten großen gegner besiegt und dann ging es mit dem schiff irgendwo hin. da hab ich dann aufgehört.

  2. schockbock hat geschrieben: 17.05.2024 17:02 Ja, das Game war wenn überhaupt bisher nur um 10 Prozent reduziert. Normalerweise nehm ich sowas ja persönlich, wenn ein Spiel, das ICH spielen will, nicht mit MEINEN Preisvorstellungen vereinbar ist - siehe z. B. Greedfall, was gefühlt (und gemessen an der Qualität) viel zu lange noch viel zu teuer war.
    Aber im Fall von BG3 bin ich überzeugt, dass sie jeden Cent, den sie aus dem Spiel quetschen können, verdient haben. Und im Endeffekt ist es halt die alte Nachfrage-Angebot-Sache, wobei wie gesagt auch manche Games "künstlich" preisstabil gehalten werden.
    falls du greedfall noch nicht hast, bei gamesplanet ist es gerade im angebot.
    6,25 € für das basisspiel
    https://de.gamesplanet.com/game/greedfa ... ey--4135-1
    8,99 € für die gold edition
    https://de.gamesplanet.com/game/greedfa ... ey--4135-3

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1