
Richtig. 40k bietet praktisch die Möglichkeit jedwede Konfliktgröße abzubilden. Angefangen vom Skirmish bis hin zu Apocalypse Format inkl. Planetare Belagerung inkl. Weltraum Schlachten. Im Kleinen fängt es eben bei so Titeln wie Space Hulk Tactics oder Necromunda an. Dort hat man paar Einheiten und kämpft sich eben durch den Untergrund. Auf Squad Format hätte man dann quasi Dawn of War 2.
Ein Total War könnte man insofern schon mit 40K Bezug abdecken. Eben auf klassischem Apocalypse Niveau, wobei ich die großen Titanen bei einem Total War eher raus lassen täte. Andererseits glaube ich Total War ist für ein 40K Szenario vielleicht nicht ganz das passende Format, weil Formationen bei 40k weniger die Rolle spielen. Insofern gibt es für 40k schon gute Alternativen, auch wenn ein echt hochwertiges, also auch grafisch anspruchsvolles RTS Spiel durchaus mal wieder fällig wäre. Mir würde es ein Dawn of War 4 da völlig tun, sofern man wieder mehr Richtung Teil 1 oder 2 geht und den dritten Teil dort lässt wo er hingehört: Wo der Pfeffer wächst.
Ein Total War könnte man insofern schon mit 40K Bezug abdecken. Eben auf klassischem Apocalypse Niveau, wobei ich die großen Titanen bei einem Total War eher raus lassen täte. Andererseits glaube ich Total War ist für ein 40K Szenario vielleicht nicht ganz das passende Format, weil Formationen bei 40k weniger die Rolle spielen. Insofern gibt es für 40k schon gute Alternativen, auch wenn ein echt hochwertiges, also auch grafisch anspruchsvolles RTS Spiel durchaus mal wieder fällig wäre. Mir würde es ein Dawn of War 4 da völlig tun, sofern man wieder mehr Richtung Teil 1 oder 2 geht und den dritten Teil dort lässt wo er hingehört: Wo der Pfeffer wächst.