
Allerdings sind erste Tester nicht gerade euphorisch: Obwohl das alte Tetris-Gefühl aufkommt, gibt es klare Unterschiede. Aufgrund des statischen Einordnens der Bausteine, das kein langsames Fallen simuliert, fällt z.B. das gut getimte Ziehen kurz vor dem Aufprall auf die Reihe weg.
Wenn ihr genau wissen wollt, wie das Ganze elektronisch und mechanisch funktioniert, gibt`s hier die knackige pdf-Anleitung. Der Import, z.B. bei Iwantitcheaper, schlägt mit 25 Pfund bzw. knapp 40 Euro zu Buche.