Veröffentlicht inNews

Crusader Kings 2: Bisher größte Erweiterung „Holy Fury“ veröffentlicht

Bisher größte Erweiterung „Holy Fury“ veröffentlicht

© Paradox Interactive / Paradox Interactive

Für Crusader Kings 2 ist die laut Paradox Interactive bisher größte Erweiterung „Holy Fury“ veröffentlicht worden (Preis: 19,99 Euro). Neben den neuen Startoptionen „zufällig“ und „zersplittert“ wollen sich die Entwickler den virtuellen Kreuzzügen widmen und zugleich die Heiden mit Kriegerlogen und Blutlinien erweitern. Zeitgleich mit dem Add-on erscheint ein kostenloser Patch, der die Kreuzzüge insgesamt überarbeitet. Versprochen werden Heilige, neue Arten von Kreuzzügen und ein heidnisches religiöses Reformsystem, mit dem man den neuen Glauben anpassen kann.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Features laut Hersteller:

  • „Zufällig und zersplittert: Starte das Spiel als kleines expandierendes Königreich auf einer fiktiven Karte Europas oder auf einer zufälligen historischen Karte mit den Weltreichen von einst.
  • Kriegerlogen: Tritt einer heidnischen Kriegerloge bei und plündere dich ganz nach oben, schalte mächtige Verbündete und bessere militärische Fähigkeiten frei.
  • Legendäre Blutlinien: Die Nachfahren großerer Kriegerhelden verfügen über Vorteile, damit sie den Leistungen ihrer Vorväter gerecht werden können, darunter die historischen Blutlinien von Charlemagne, Dschingis Khan und anderen …
  • Überrede oder bekämpfe deine Nachbarn: Überzeuge widerwillige Vassalen durch Charme und Redekunst oder provoziere jemanden, den du in einen Konflikt stoßen willst.
  • Heiligkeit: Fromme Katholiken können heiliggesprochen werden, sodass sie ihren Ruhm an ihre Nachfahren weiterreichen und ihre letzte Ruhestätte zu einem Ort von großem Wert wird.
  • Krönungen: Feudale Könige und Kaiser können nur vom Klerus gekrönt werden, denn alle Macht ist auf den Segen der Himmel angewiesen.
  • Neue Kreuzzugs-Events: Noch tiefergreifenderes Gameplay für die Religionskriege dieses Zeitalters.
  • Neue Erbfolgegesetze: Ein heidnischer Ältestenrat kann über die Aufteilung eines Reiches unter den Erben entscheiden oder ein Herrscher kann seinen Bruder herausfordern, um ein Reich zu vereinen.
  • Und vieles mehr: Änderungen an den Religionen, anpassbare Namen für Personen und Objekte, ausgefeiltere Taufmechaniken, eine Liste mit Personen, die du bereits getötet hast, und andere kleine Änderungen, die für Abwechslung sorgen“
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.