Veröffentlicht inNews

Saints Row: Zahl der Vorbestellungen zufriedenstellend

Zahl der Vorbestellungen zufriedenstellend

Die Embracer Group sowie Fans der beliebten Spielereihe bereiten sich auf die anstehende Veröffentlichung der Saints Row-Neuauflage vor. Die Zeichen scheinen gegenwärtig durchaus auf Erfolg zu stehen.

Das geht jedenfalls aus einem neuen Quartalsbericht des Unternehmens hervor. Darin heißt es, dass das neue Saints Row „eine der wichtigsten Veröffentlichungen des Fiskaljahres“ für den schwedischen Konzern werde. Man gibt an, dass die Aufregung zum Titel innerhalb der Fan-Gemeinde ansteigt und dass die Vorbestellungen „solide und innerhalb unserer Erwartungen“ seien.

Saints Row: GTA-Tugenden trifft groben Humor



Was genau die Embracer Group damit meint, wird aber vorerst noch nicht ersichtlich. Konkrete Zahlen hat man jedenfalls nicht kommuniziert. Mit Stand 2013, als der bislang letzte Teil erschien, verkaufte sich die Saints Row-Reihe insgesamt 13 Millionen Mal.

Unser Matthias hat sich das Reboot bereits ein wenig genauer anschauen können und gibt schon mal eine gute Einschätzung. Fans von GTA sollten auf ihre Kosten kommen, denn Saints Row mag zwar nicht besonders innovativ erscheinen. Doch was angeboten wird, dürfte das Spiel auch richtig gut machen.

Die Embracer Group wiederum ist weiterhin auf großer Einkaufstour innerhalb der Unterhaltungsbranche: Nachdem man vor nicht allzu langer Zeit zahlreiche Studios von Square Enix eingetütet hat, sicherte man sich jüngst nun auch alle Rechte an Werken von J.R.R. Tolkien – und damit auch an Der Herr der Ringe.

Kommentare

16 Kommentare

  1. Hm, die bisher eintrudelnden Reviews sind durch die Bank eher mau, und zudem wird oft beklagt, dass das Spiel noch sehr buggy sein soll. Auch die GamePro, die sonst oft ein Auge zudrückt, bemängelt das Missionsdesign und die Bugs.
    Der 4p Test von Eike vor kurzem deckt sich auch mit den anderen.

  2. str.scrm hat geschrieben: 19.08.2022 18:18
    flo-rida86 hat geschrieben: 19.08.2022 18:02
    str.scrm hat geschrieben: 19.08.2022 14:57
    Spoiler
    Show
    ja das befürchte ich :Blauesauge:
    zwischen Selbstironie und Kiddiehipstertum ist dann leider doch ein großer Unterschied
    das wird mir wohl einfach zu bunt werden :)
    Ich hoffe ja bis heute das es Mal ein sleeping dogs 2 gibt,den das fand ich damals ziemlich gut,auch besser als watch dogs.
    oder True Crime und wie sie nicht alle hießen
    es gibt einfach zu wenig Gegenpole zu GTA
    aber düster und erwachsener darf es dann doch bitte sein
    das kribbelbunte Spieldesign kann ich partout nicht mehr ertragen :?
    Schon mal Judgement oder die Yakuza Reihe probiert? Da kann man zwar kein Auto fahren, aber übertriebene Action und Open World gibts da auch. Und zum Glück interessiert sich Japan nicht für Politische Korrektheit. :Blauesauge:

  3. flo-rida86 hat geschrieben: 19.08.2022 18:02 Ich hoffe ja bis heute das es Mal ein sleeping dogs 2 gibt,den das fand ich damals ziemlich gut,auch besser als watch dogs.
    Ich bin über die Stock-im-Arsch-Laufanimation nicht hinweg gekommen. Die Kämpfe waren ok, durchgespielt habe ich es aber nicht.
    Zu Saints Row: Hätte ich wahrscheinlich aus purer Langeweile im Moment gekauft, wäre es nicht im Epic Store. Im Notfall hätte es für achievement hunt hergehalten. Ich weiß nicht genau warum, aber für mich fühlt es sich an, als wäre dieses Saints Row kleiner und kürzer als die anderen Teile.

  4. Matico hat geschrieben: 19.08.2022 15:58
    str.scrm hat geschrieben: 19.08.2022 13:43 ist das nun eine Alternative wenn man GTA nichts mehr abgewinnen kann?
    außerdem will ich in Videospielen keine Politik haben und das sah bisher eher nach dem Gegenteil aus - kann da schon jemand was zu sagen? oder ich formuliere es noch anders - ist das Spiel etwas für jemanden, der die typischen Machwerke für die neue Generation nicht mal mit der Kneifzange anfässt (kribbelbuntes Fortnite-Gehüpfe und Emote-Tänze)?
    Es muss hart sein, Spiele ohne politische Einflüsse zu finden. Zwischen politisch und gesellschaftlich gibt es ja fließende Übergänge. Frage mich was man da noch so zocken kann. Tetris fällt mir ein.
    Es gibt etliche gute SPiele die das weiterhin hinbekommen keine politische Agenda in ihr spiel zu bringen oder es wirklich sehr subtil machen. Spontan fallen mir da jetzt die Souls Spiele ein, Halo, Returnal, God of War und und und

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1