Veröffentlicht inNews

Forged Battalion – Early-Access-Ende: Echtzeit-Strategie mit anpassbaren Einheiten

Early-Access-Ende: Echtzeit-Strategie mit anpassbaren Einheiten

©

Forged Battalion

, das Echtzeit-Strategiespiel von Petroglyph Games (Heimat vieler ehemaliger C&C-Entwickler; 8-Bit-Reihe), hat den Early Access auf Steam hinter sich gelassen. Aktuell wird der 19,99 Euro teure Titel mit 20%-Launch-Rabatt für 15,99 Euro angeboten.

In Forged Battalion erstellen und individualisieren die Spieler ihre eigene Fraktion und stürzen sich damit in Einzelspieler- und Multiplayer-Schlachten. Sie schlüpfen dabei nicht nur in die Rolle des Kommandanten, sondern auch in die der Ingenieure und kontrollieren dadurch die Entwicklung der Einheiten, Gebäude, Superwaffen und Wirtschaft.

Die Vollversion umfasst 15 Einzelspieler-Kampagnenmissionen, Gefechte bzw. Online-Multiplayer-Partien mit bis zu acht Spielern (oder KI-Gegnern), 1-gegen-1 Online-Multiplayer-Duelle und einen Karten-Editor mit Steam-Workshop-Unterstützung. Soundtrack und Sounddesign stammen von Frank Klepacki.

„Zwischen den Missionen schaltet ein Technologiebaum Komponenten frei, mit denen du Kampfeinheiten entwerfen kannst. Je mehr Technologien freigeschaltet sind, umso fortgeschrittener und mächtiger werden deine Entwürfe. Mit im Kampf erhaltenen Ressourcen schaltest du Optionen im Metaspiel-Technologiebaum frei, mit denen du Archetyp, Rüstung, Bewegung, Waffen und besondere Fähigkeiten wie Tarnung und Regeneration auswählen kannst, die deine Fraktion einzigartig machen. Du hast Zugriff auf mächtige Optionen, inklusive einer Auswahl an tödlichen Superwaffen, die du gegen deine Feinde einsetzen kannst“, erklärt Publisher Team17.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.