Veröffentlicht inNews

F1 2015 wird derzeit kostenlos bei Humble Bundle angeboten

Wird derzeit kostenlos bei Humble Bundle angeboten

Bei Humble Bundle wird F1 2015 derzeit kostenlos für PC angeboten. Das Angebot gilt bis Samstag um 18 Uhr oder bis alle verfügbaren Codes vergeben wurden. Der Keycode muss bei Steam eingelöst werden.

Unseren Test der Konsolen-Versionen des Rennspiels findet ihr hier. Mit F1 2015 feiert die Königsklasse des Motorsports endlich ihre längst überfällige Premiere auf PS4 und Xbox One, nachdem Codemasters im letzten Jahr lediglich auf den alten Systemen und dem PC die neuen V6-Turbomotoren flüstern ließ. Können die Briten die zusätzlichen Hardware-PS sinnvoll nutzen oder werden die technischen Fortschritte mit inhaltlichen Rückschritten teuer bezahlt?

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

8 Kommentare

  1. Es gibt so viele Möglichkeiten, warum solche Spiele entfernt werden.
    Ein weiterer Faktor neben Musik dürften bei Rennspielen die Lizenzen für die Autohersteller sein.
    Aber solange Codemasters nicht sagen warum das so ist, können wir nur spekulieren und raten.

  2. Crimson Idol hat geschrieben: 23.03.2018 08:31 Wenn die Spiele nur wegen der Musik vom Store entfernt werden mussten, wäre das ziemlich seltsam.
    prominentes beispiel: mafia. mittlerweile gibts das wieder auf steam und gog, allerdings fehlen jetzt die musikstücke, für die die lizenz ausgelaufen ist.

  3. Gaspedal hat geschrieben: 23.03.2018 05:10 Das hat mit lizenzen nichts zu tun, Musikstücke sind immer Spielgebunden ohne Zeitlimit!! Die bringen einfach kein Geld mehr rein und Codemasters will neue Spiele verkaufen.
    Du kennst die Verträge von Codemasters und dem entsprechenden Label? Woher denn?
    Gaspedal hat geschrieben: 23.03.2018 05:10Allein die Existenz des Spiels auf Steam kostet eine Gebühr die Codemasters gerne einspart.
    Das ist definitiv Blödsinn. Man zahlt als Entwickler einmal 100€/$ für die Anmeldung, das wars. Es gibt keine Gebühr, die weiter läuft.

  4. Das hat mit lizenzen nichts zu tun, Musikstücke sind immer Spielgebunden ohne Zeitlimit!! Die bringen einfach kein Geld mehr rein und Codemasters will neue Spiele verkaufen. Allein die Existenz des Spiels auf Steam kostet eine Gebühr die Codemasters gerne einspart. Außerdem ist F1 2015 Schrott, das war das erste Spiel nach Engine Wechsel. Die anderen Serien sind auch nicht viel besser, F1 Atmosphäre Top aber Fahrspaß = Null, typisch Arcade eben. Man fährt wie auf Schienen.... :roll:
    Wer ein richtiges F1 Fahrphysik haben will sollte rFactor2 kaufen und den kostenlosen F1 1996 Mod installieren. Natürlich nur mit ein gutes Lenkrad. Da sieht man wie Arcade dann die F1 Serie Codemasters ist.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1