Im ersten Halbjahr 2016 wurden ca. 8,2 Mio. Dollar für Projekte im Bereich Videospiele bei der Crowdfunding-Plattform Kickstarter ausgegeben. Laut einer Auswertung von ICO Partners ist dies ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den beiden Jahreshälfte 2015 (je ca. 20 Mio. Dollar) und 2014. Dafür ist die Anzahl der tatsächlich finanzierten Projekte in etwa gleich geblieben - bei ca. 200 pro Halbjahr (Ausnahme 2. Halbjahr 2014: ca. 220). Fast 800 Kickstarter-Kampagnen für Videospiele wurden in diesem Jahr gestartet und ungefähr 17 Prozent der Projekte erreichten ihr Finanzierungsziel. Knapp sieben Prozent der ausgeschriebenen Projekte erhielten gar keine finanzielle Unterstützung.
Der große Unterschied bei den "Pledge-Gesamtbeträgen" ist laut dem Bericht u.a. auf fehlenden Großprojekten oder Schwergewichten zurückführen, da der Anteil der Titel, die über 500.000 Dollar eingenommen haben, deutlich zurückgegangen ist. In diesem Jahr gab es z.B. nur das Online-Rollenspiel Chronicles of Elyria bei dem 1,36 Mio. Dollar zusammenkamen. Battalion 1944 schaffte 317.000 Pfund (ca. 450.000 Dollar). Das "Großprojekt" Blackroom von John Romero und Adrian Carmack (Ziel: 700.000 Dollar) wurde vor dem Ablauf der Kampagne abgebrochen, während Psychonauts 2 mit 3,83 Mio. Dollar auf einer anderen Plattform (Fig) finanziert wurde. System Shock (Remastered) ist erst Ende Juni an den Start gegangen und dürfte in den nächsten Tagen/Wochen die angepeilte Marke von 900.000 Dollar übertreffen. Generell ist das Kickstarter-Jahr 2016 noch kein Vergleich zu 2015, da dort u.a. The Bard's Tale 4 (1,5 Mio.), Crowfall (1,76 Mio.), Shenmue 3 (6,3 Mio.), Divinity: Original Sin 2 (2 Mio.), Battle Chasers: Nightwar (850.000 Dollar), BattleTech (2,7 Mio.) und Friday the 13th (820.000 Dollar) finanziert wurden.
Während die Gesamtsumme der Unterstützungsbeitrage bei Videospielen im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist, sieht es in der Kategorie Brettspiele (Tabletop Games) anders aus. In diesem Bereich ist die 50 Mio. Dollar Marke im ersten Halbjahr 2016 schon überschritten worden - inkl. Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Fast 800 Projekte wurden erfolgreich finanziert. Nennenswert sind hierbei Dark Souls - The Board Game (ca. 5,41 Mio. Dollar) oder das aktuell laufende Massive Darkness (Dungeon Crawler ohne Game Master) von Cool Mini Or Not (über 2,3 Mio. Dollar).
von
Marcel Kleffmann,
Kickstarter: Fehlende Großprojekte und dadurch weniger Beiträge für Videospiele im ersten Halbjahr 2016; Brettspiele weiterhin stark vertreten
