
"Ich könnte für ein Team arbeiten", so Cage im Jahr 2012 über den Aufbau einer neuen Abteilung. "Mit Leuten, die talentierter sein könnten als ich und Ideen einbringen könnten, an die ich nicht gedacht habe. Gemeinsam würden wir es angehen, um dieses Ding zu erschaffen."
Ein Check auf LinkedIn spuckt die Namen aus, die Cage bei seiner Arbeit maßgeblich unterstützt haben dürften: Joel Janisse war knapp zwei Jahre bei Quantic Dream angestellt und arbeitete als Drehbuchautor an einem nicht näher genannten Projekt (...bei dem es sich jedoch eigentlich nur um Detroit handeln kann). Zachary Parris gibt in seinem Lebenslauf ebenfalls an, in diesem Zeitraum als Drehbuchautor im Studio angestellt gewesen zu sein und postete nach der Enthüllung des Spiels auch gleich den Trailer aus der Pressekonferenz über sein Twitter-Konto.
David Cage hatte bei seinen letzten Werken Heavy Rain und Beyond: Two Souls die alleinige Leitung und zeichnete auch für das Drehbuch bzw. die Geschichte verantwortlich. Als der Franzose gestern auf der Sony-Pressekonferenz in Paris mit Detroit: Become Human sein neuestes Projekt enthüllte, konnte man noch davon ausgehen, dass sich an dieser gewohnten Rollenverteilung nichts ändern wird.
Letztes aktuelles Video: Paris Games Week Trailer