Veröffentlicht inNews

Knockout Home Fitness: Ring frei für die Kampfsport-Workouts auf Switch

Ring frei für die Kampfsport-Workouts auf Switch

Am heutigen 8. Oktober 2021 haben Marvelous Games und Pocket das kampfsportliche Trainingsprogramm Knockout Home Fitness für Nintendo Switch veröffentlicht. Im eShop werden 39,99 Euro für die auch als Boxversion im Handel erhältlichen Box-, Muay-Thai-, Karate- und Kung-Fu-Workouts fällig. Eine kostenlose Demo kann ebenfalls ausprobiert werden.

In der Spielbeschreibung heißt es: „Das bringt neuen Schwung ins Training! Mit speziell für die Nintendo Switch entwickelten Kampfsport-Workouts mit einem Joy-Con in jeder Hand können großartige Ergebnisse erzielt werden. Die Übungen wurden von Experten für maximale Effizienz entwickelt und basieren auf Techniken, die nicht nur aus dem Boxen, sondern auch aus Muay Thai, Karate und Kung-Fu stammen, um die Spieler fit zu halten.“

Als Features werden genannt:

  • Echte Ganzkörper-Fitness mit Kampfsport für Hause: Mit intensiven, kalorienverbrennenden Übungen, die auf Boxen, Karate, Kung-Fu und Muay Thai basieren, werden die Spieler fit.
  • Begleitung von vier Personaltrainern: Eine bunte Auswahl von freundlichen bis strengen Personaltrainern führt durch personalisierte Trainingsprogramme und helfen individuelle Ziele zu erreichen und bieten jeden Tag etwas Neues.
  • Vollständige, intensive tägliche Workouts in nur 15 Minuten: Es gibt Modi, die zu jedem Lebensstil und Zeitplan passen. Es kann ein individuelles, tägliches Trainingsprogramm im Personal Training-Modus absolviert werden oder spezielle hochintensive Workouts im 3-Minute Fitness-Modus. Egal, welcher Modus gewählt wird, jede Wiederholung wird aufgezeichnet und zählt für die Ziele im spielinternen Berichtsmodus „Mein Protokoll“.
  • Workout zum Beat: Über 25 verschiedene Musiktitel, die Genres wie EDM, Techno, Trance, Rock und Hip Hop umfassen, sorgen für Motivation. Das Workout passt sich dem gewählten Track an, sodass unabhängig des Musikgeschmacks zum Beat geboxt werden kann.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.



Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.