Veröffentlicht inNews

Trine 5 – A Clockwork Conspiracy: Neue Features für Couch-Koop

Neuer Gameplay-Trailer zeigt fantastische Welten

Rund zwei Wochen vor Release hat THQ Nordic auf einem Showcase einen neuen Gameplay-Trailer zu Trine 5 präsentiert. Dieser legt den Focus auf den Mehrspielermodus, mit dem ihr das Spiel mit bis zu vier Spielern gleichzeitig spielen könnt – auch wenn die Protagonisten des Abenteuers mit Ritter Pontius, Diebin Zoya und Zauberer Amadeus weiterhin ein Trio bleibt. Der vierte Spieler übernimmt einfach einen Doppelgänger eines Charakters.

Auch der fünfte Teil der Reihe besticht durch gewohnt fantasievolle und farbenfrohe Level in 2,5D-Optik. Die Heldentruppe ist in 20 abwechslungsreichen Welten – von üppig florierenden Gärten bis hin zu mystisch funkelnden Höhlen – und erstmals auch in optionalen Nebenquests unterwegs. Viele Level und Gegner sind vom populären Steampunk-Stil inspiriert – passend zum Untertitel des Spiels: A Clockwork Conspiracy.

Trine 5: Steigender Schwierigkeitsgrad im Mehrspielermodus

Variationsreiche Rätsel, für deren Lösung oft die speziellen Fähigkeiten der Charaktere nutzen und kombinieren müsst, stellen das Kernelement des Spiels dar. Dabei präsentieren sich die Rätsel unterschiedlich, je nachdem, mit wie vielen Spielern ihr das jeweilige Level bestreitet. Und auch die Gegner sind stärker, wenn ihr sie im Team angreift.

Neben Gehirnschmalz bei den ausgefuchsten Rätseln ist beim Fantasy-Plattformer auch bei den Bosskämpfen mehr Geschick und Einfallsreichtum gefragt. Für die einzelnen Charaktere gibt es nach einem Kampf zusätzliche Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Attacken zu erlernen.

Zocken könnt ihr das Spiel natürlich auch allein spielen und müsst dabei zwischen den Charakteren und ihren Fähigkeiten wechseln oder ihr zockt – anstatt im Couch-Koop – online mit Freunden. Trine 5: A Clockwork Conspiracy ist ab 31. August für PC sowie alle gängigen Current- und Last-Gen-Konsolen erhältlich.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.