Veröffentlicht inNews

Resident Evil Revelations 2 – Gerücht: Nachfolger „Outrage“ soll in knapp einem Jahr erscheinen

Gerücht: Nachfolger „Outrage“ soll in knapp einem Jahr erscheinen

Ein dritter Teil der „Resident Evil Revelations“-Reihe befindet sich gerüchteweise bereits in Arbeit: Das behauptet der Twitter-Nutzer „AestheticGamer aka Dusk Golem“, der laut pcgamer.com u.a. schon mit seinen Voraussagen zu „Resident Evil 8“ (also Resident Evil Village) Recht behalten habe. Der dritte Teil der Revelations-Serie sei derzeit allerdings nicht als Resident Evil Revelations 3 bekannt, sondern als Resident Evil Outrage.


Der Release solle innerhalb eines Jahres nach dem Start von Resident Evil Village stattfinden, und zwar zwischen Ende 2021 und Anfang 2022. Resident Evil Outrage sei als Teil der Festivitäten zum 25-jährigen Serienjubiläum geplant und solle „fast definitiv“ eine zeitliche Switch-Exklusivität bekommen. All das werde aber erst im späteren Jahresverlauf offiziell angekündigt, so der Tweet.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

13 Kommentare

  1. Das ist der Typ der letztes Jahr noch vollmundig davon gesprochen hat das Sony jeden Moment Silent Hill ankündigt sehr vertrauensvolle Quelle..

  2. ICHI- hat geschrieben: 16.02.2021 15:17 Ja, in Teil 5 hat der Npc geschossen oder ne Tür geöffnet das war noch ok.
    Für mich das einzige RE Spiel wo der mitlaufende NPC auch wirksam geschossen hat. Ich habe Sheva ein Sturmgewehr & das Sniper gegeben. Die nutzt das Sniper recht oft und man sieht auch das sie Gegner tötet, nicht wie z.B. in Revelations 1 der Parker, der schiesst zwar, aber man sieht keine Wirkung an den Gegnern.
    Bei Revelations 2 waren zb. So "Unsichtbare"?
    Gegner die man durch das Mädchen sichtbar machen musste und ich ständig ins leere geballert habe und ich einfach vieles extrem nervig in Erinnerung habe.
    Gibt ja schnellen Partnerwechsel, das ausnutzen, dann klappt das gut.

  3. Xris hat geschrieben: 16.02.2021 12:43 Ich fand beide Teile nicht besonders gut. Was vor allem an der veralteten Technik und Präsentstion lag. Da macht sogar das alte RE1 Remake eine deutlich bessere Figur. Teil 1 war ein 3DS Spiel. Aber weshalb dann auch Teil 2 von Vorgestern war...
    Ich erinnere mich noch das Capcom die Reihe ursprünglich als Ableger für die älteren RE Fans beworben hat... schätze zu der Zeit träumte man noch von einem RE7 im Stil von RE6. Man sah sich voll auf einer Wellenlänge mit CoD und Co.
    Bei Capcom weiterhin vorsichtig sein. Sie gehen jetzt schon wieder in Richtung RE4. Teil 9 dann mit RE5 als Vorbild?
    Habe Revelations 1 zu Release auf dem 3DS gespeilt und zu der Zeit und auf der Plattform war es ein richtig gutes Spiel. Meiner Meinung nach nicht nur eins der grafisch besten 3DS Spiele, sondern auch eins mit der besten 3D-Einbindung. Revelations 2 hat mich allerdings ziemlich enttäuscht. Das war dann auf der PS4 technisch wirklich altbacken, die Story war zwar ok, aber der Raidmodus konnte mit dem aus Teil 1 nicht mithalten.

  4. ICHI- hat geschrieben: 16.02.2021 15:17
    Todesglubsch hat geschrieben: 16.02.2021 15:01
    ICHI- hat geschrieben: 16.02.2021 13:23 Da hat man nicht einfach
    einen Npc der wie in Teil 5 mitläuft sondern
    ohne Mitspieler deutliche Nachteile.
    Inwiefern?
    In Teil 5 musste der NPC mitballern.
    In RER2 konnte der Mitläufer garnicht ballern und war bloß ein Taschenlampenträger. Hat wunderbar solo funktioniert.
    Wer hätte denn freiwillig im Coop die Rolle des Lichtleuchters gespielt?
    Ja, in Teil 5 hat der Npc geschossen oder
    ne Tür geöffnet das war noch ok.
    Bei Revelations 2 waren zb. So "Unsichtbare"?
    Gegner die man durch das Mädchen sichtbar
    machen musste und ich ständig ins leere
    geballert habe und ich einfach vieles
    extrem nerfig in Erinnerung habe.
    Stimmt man musste in die Gegend zielen und der Sidekick hat dann da hingeleuchtet. Das hat aber nicht zuverlässig funktioniert. Davon ab hat mir das auch nicht gefallen.

  5. Todesglubsch hat geschrieben: 16.02.2021 15:01
    ICHI- hat geschrieben: 16.02.2021 13:23 Da hat man nicht einfach
    einen Npc der wie in Teil 5 mitläuft sondern
    ohne Mitspieler deutliche Nachteile.
    Inwiefern?
    In Teil 5 musste der NPC mitballern.
    In RER2 konnte der Mitläufer garnicht ballern und war bloß ein Taschenlampenträger. Hat wunderbar solo funktioniert.
    Wer hätte denn freiwillig im Coop die Rolle des Lichtleuchters gespielt?
    Ja, in Teil 5 hat der Npc geschossen oder
    ne Tür geöffnet das war noch ok.
    Bei Revelations 2 waren zb. So "Unsichtbare"?
    Gegner die man durch das Mädchen sichtbar
    machen musste und ich ständig ins leere
    geballert habe und ich einfach vieles
    extrem nerfig in Erinnerung habe.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1