Veröffentlicht inNews

Fallout-Serie von Amazon: Frische Fotos vom Set gewähren Blick auf die düsteren Kulissen

Frische Fotos vom Set veröffentlicht

© Amazon / Amazon

Endlich gibt es frisches Futter in Form von Fotos zur geplanten Fallout-Serie von Amazon: Nachdem man uns im vergangenen Jahr ein erstes offizielles Teaser-Bild vorsetzte, gibt es nun ein paar neue visuelle Happen serviert.

Denn seit dem Teaser war es eher ruhig um das Live-Action-Projekt im TV-Format der populären, postapokalyptischen Videospielreihe geworden – bis jetzt.

Fallout-Serie von Amazon: Fotos vom Set geben frischen Einblick preis


Letzten Informationen zufolge befinden wir uns wohl auf der Zielgeraden, was Amazons Fallout-Serie anbelangt, dennoch dürfte es vermutlich noch einige Zeit dauern, ehe wir sie auch wirklich auf dem heimischen TV zu sehen bekommen. Da kann etwas neues Material nicht schaden, um die Vorfreude weiter anzukurbeln und uns nicht verhungern zu lassen. Glücklicherweise sind nun ein paar brandheiße Fotos vom Set des Serienprojekts aufgetaucht, die einen Blick auf die Kulissen gewähren. Doch seht selbst:



Nicht nur, dass wir eine grobe Vorstellung davon bekommen, wie die Schauplätze der Action-versprechenden Produktion aussehen sollen, sondern sogar ein paar Schauspieler kann man auf den Amateur-Aufnahmen erkennen. Wie jene ins Netz gelangt sind, ist übrigens ein Rätsel, denn um offizielles Material von Amazon handelt es sich offensichtlich nicht.

Doch die düsteren Bilder beweisen vor allem eines: Den postapokalyptischen Charme, den die Fallout-Reihe seit jeher versprüht, scheinen die Macher hinter dem Serien-Projekt hervorragend eingefangen zu haben. Abgedreht soll jenes schon seit einigen Monaten sein, was bedeutet, dass wir uns womöglich schon zu Beginn des kommenden Jahres auf einen Start einstellen könnten. Dabei soll die Fallout-Serie von Amazon keineswegs eine Nacherzählung der Spiele werden, sondern auf ihren eigenen Beinen stehen.

Kommentare

8 Kommentare

  1. Man kann sogar sagen, dass meine Zeitlinie am Tag des Releases von Fallout 4 abzuweichen begann. Es war das letzte Game, das ich jemals vorbestellte. Und dann doch glatte 4000 Stunden zockte, zuzüglich 800 Stunden Creation Kit nach Steam, das aber erst zählt, seit es auf Steam ist. 2000 Stunden CK insgesamt erscheinen realistisch.
    Im Vergleich zu der bodenlosen Frechheit, die heute 99 % aller minimal grossen Games darstellen, darunter mindestens eines, das eine halbe Milliarde Dollar und sieben Jahre Arbeit gekostet hat, wird es allerdings als eines der letzten grossen AAA-Games/Rollenspiele in die Geschichte eingehen, so sehr ich auch Todd dafür abwatschen könnte. Sogar das Creation Kit ist ein besseres Game, als die meisten sogenannten "AAA"-Game der letzten drei Jahre. Und ich gehe jetzt wieder Skyrim weiter modden :D

  2. PixelMurder hat geschrieben: 03.08.2023 04:41
    Mafuba hat geschrieben: 02.08.2023 14:42
    PixelMurder hat geschrieben: 31.07.2023 16:55 Ich finde es geradezu zynisch, dass sie seit 2015 kein Fallout releast haben...
    Du meinst seit November 2018 ;)
    Also in meiner Zeitlinie wurde das letzte Game, das noch irgendwie mehr schlecht als recht den Namen Fallout oder überhaupt die Bezeichnung Game verdiente, 2015 releast :)
    Scheint eine schöne Zeitlinie zu sein. Ganz ohne Flopps und Enttäuschungen ;)

  3. Mafuba hat geschrieben: 02.08.2023 14:42
    PixelMurder hat geschrieben: 31.07.2023 16:55 Ich finde es geradezu zynisch, dass sie seit 2015 kein Fallout releast haben...
    Du meinst seit November 2018 ;)
    Also in meiner Zeitlinie wurde das letzte Game, das noch irgendwie mehr schlecht als recht den Namen Fallout oder überhaupt die Bezeichnung Game verdiente, 2015 releast :)

  4. Man wird sehen, ob die Serie Trash wird oder nicht. Gegen eine brauchbare Serie hätte ich nichts einzuwenden.
    Vor einem neuen Singleplayer-Fallout kommt ja sicherlich noch ein neues Elder Scrolls? Dann kommt das nächste Fallout erst 203x.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1