Veröffentlicht inNews

Return to Monkey Island: Bekommt doch noch eine deutsche Sprachausgabe

Bekommt doch noch eine deutsche Sprachausgabe

Deutsche Adventure-Fans dürfen sich freuen: Return to Monkey Island bekommt schon bald eine deutsche Sprachausgabe. Und auf die muss gar nicht mehr lang gewartet werden.

Wie Devolver Digital und Entwickler Terrible Toybox verkünden, wird ab dem 8. November in Return to Monkey Island auch deutsch gesprochen. Das Datum ist dabei nicht zufällig gewählt, denn am selben Tag wagt das Adventure den Sprung auf die PlayStation 5 und Xbox Series X | S.

Return to Monkey Island: Mit Guybrushs deutscher Stimme



Die deutsche Sprachausgabe von Return to Monkey Island wurde zudem nicht auf die leichte Schulter genommen. Für die Stimme von Protagonist Guybrush Threepwood holte man niemand Geringeres als Norman Matt an Bord. Matt lieh dem etwas tollpatschigen Piraten bereits in The Curse of Monkey Island und Monkey Island 4 seine Stimme.



Weitere Synchronsprecher gab Devolver Digital noch nicht bekannt. Fans sollen sich aber auf eine „talentierte neue Besetzung“ freuen können. Auch von der einen oder anderen Überraschung ist die Rede.

Einen Vorgeschmack auf die deutsche Sprachausgabe gibt es bisher noch nicht. Fans müssen sich wohl bis zum 8. November noch gedulden, um einen Ersteindruck von den Stimmen zu erhalten.

Auf die Konsolen und in den Game Pass



Mit der deutschen Sprachausgabe entfällt auch einer der wenigen Kritikpunkte unseres Test zu Return to Monkey Island. Das Adventure wusste nämlich sowohl spielerisch als auch inhaltlich sehr wohl zu überzeugen, auch wenn die deutschen Stimmen zu dem Zeitpunkt noch fehlten.

Darüber hinaus erscheint am 8. November Return to Monkey Island nicht nur für die bereits angesprochenen Next-Gen-Konsolen, sondern auch im Xbox Game Pass von Microsoft.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

13 Kommentare

  1. Ich warte immer noch auf die Retail-Fassung (dann hoffentlich direkt mit der deutschen Synchro auf der Cartridge).
    An den Grafikstil habe ich mich mittlerweile gewöhnt, auch wenn ich erstmal wenig begeistert war. Den Comicstil vom dritten Teil habe ich damals stärker kritisiert und es hat deutlich länger gedauert, bis ich mich damit anfreunden konnte. Heute will man MI3 gar nicht mehr anders haben - ich hoffe, dass läuft mit Returns genauso :)

  2. Ich war vom Spiel mäßig begeistert. Also nicht falsch verstehen, es ist ok. Aber ich bin mir nicht sicher, ob es dem Namen gerecht wird. Ich fand die Gags zum großen Teil offen gesagt relativ lahm und zahnlos. Dazu kommt dann natürlich auch bei mir noch der Grafikstil, von dem ich auch kein Fan bin und der meiner Meinung nach in Bewegung sogar noch schlechter aussieht als auf Standbildern. Da war ich bereit, das zu ignorieren, aber der Rest vom Spiel wiegt das eben bei weitem nicht auf. War so‘n bisschen der Downer dieses Jahr.
    So gesehen vielleicht das perfekte Gamepass-Spiel für die, die sich grundsätzlich für solche Spiele begeistern können. Als Indiespiel > 20€ hätte ich es im Nachhinein betrachtet nicht mehr gekauft. Dafür gibt es viel zu viele andere, bessere Spiele in der Preisklasse.

  3. Ryan2k22 hat geschrieben: 02.11.2022 20:23 Ja, danke. Ich meine die deutsche Lokalisation. :D
    Switch und Steam bekommen die Synchro als Update.
    Laut einem User im Synchronforum (bzw. dessen Quellen bei Lucas Arts) war die deutsche Synchro wohl von Anfang an geplant und sollte eigentlich zum Release fertig sein. Ging aus terminlichen Gründen aber in die Hose, weshalb man sie bis zum Konsolenrelease aufgeschoben hat, um sie besser zu promoten.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1