Veröffentlicht inNews

Mittelerde: Schatten des Krieges – Update: Brutal-Schwierigkeitsgrad; Gold ist nicht mehr kaufbar

Update: Brutal-Schwierigkeitsgrad; Gold ist nicht mehr kaufbar

Zusammen mit der Story-Erweiterung Verwüstung Mordors ist für Mittelerde: Schatten des Krieges ein kostenloses Update veröffentlicht worden. Mit dem Update wird die Möglichkeit, Gold zu erwerben, dauerhaft entfernt. Gold ist bzw. war die gegen Echtgeld kaufbare Premium-Währung. Die Spieler werden weiterhin Gold ausgeben sowie durch Ingame-Herausforderungen Gold erhalten können – bis der Markt am 17. Juli vollständig geschlossen wird. Weitere Informationen sind im letzten Community-Update und im FAQ-Bereich zu finden.

Das Inhaltsupdate umfasst außerdem (laut Entwickler):

  • „Verbesserungen des Nemesis-Systems – Oberherren können jetzt Bodyguards einsetzen, die wie Kriegshäuptling-Bodyguards fungieren und als Spione verwendet werden können.
  • Brutal-Schwierigkeitsgrad – Feinde sind so schnell und tödlich wie auf dem Grabwandler-Schwierigkeitsgrad, jedoch werden Schäden erheblich erhöht. Außerdem füllen sich Macht und Zorn schneller auf, womit Spieler mehr Spezial-Moves einsetzen können.
  • Neue Charakter-Skin – Tritt in der Hauptkampagne als Baranor in Erscheinung.
  • Verbesserter Fotomodus – Neue Sticker, Styles und Filter, die von der Verwüstung Mordors Story-Erweiterung inspiriert sind.
  • Updates von Online-Kampgruben & Online-Eroberungen – Suche mit dem Spielernamen nach Freunden, wenn ihr in den Online-Modi eure Schlachten ausfechtet.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

6 Kommentare

  1. Wartet noch bis zum großen Update im Juni!
    Da wird noch einiges umgestrickt. Dann ist das Game komplett frei von solchen Mechanismen.
    Ich habe es letztens für 15 EUR erworben. Es liegt nun bis zum Update im Juni herum, dann wirds gezockt.
    Das Spiel wird mir bestimmt gefallen.

  2. Es lebe das Kurzzeitgedächtnis ^^
    Nee, das hätte ich auch fast geschrieben, aber es gibt soviel andere gute Spiele, die es mehr verdienen gespielt zu werden... Aber stimmt, wegen Teil 1 wäre ich schon interessiert und neugierig gewesen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1