


Letztes aktuelles Video: Mini-Turbo-Tutorial
Bachstail hat geschrieben: ?20.05.2017 09:48Es kann gut sein, dass ich zu stark auf die vermeintlich eigentliche Wortbedeutung beharre, welche besagt, dass eine Zensur nur möglich ist, wenn diese Kontrolle vom Staat erfolgt.
Eine Zensur ist grob übersetzt eine Kontrolle von Inhalten ausgehend von staatlichen Institutionen, zumindest meines Wissens nach.
Ich benutze das Wort nur innerhalb dieses Zusammenhangs (Kontrolle seitens des Staats), wenn Youtube zum Beispiel Inhalte oder ein Moderator in einem Forum einen Post löscht, dann ist das für mich keine Zensur, sondern die Nutzung des Hausrechts.
Ich habe aber mitnichten die Weisheit gepachtet und erkenne gerne an, dass ich falsch liege.Dr. Duden würde ich bei solche Dingen nie befragen, da der Duden nichts anderes tut als sich an unserem Sprach- und Schreibgebrauch zu orientieren.
Der Duden erlaubt zum Beispiel den Deppenapostroph, welcher innerhalb der Rechtschreibung als falsch gilt und es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Duden auch "das Kommentar" zulässt.
Ein weiteres Beispiel ist das Wort "evakuieren"
"Evakuieren" bedeutet grob übersetzt etwa "ausleeren" bzw. "entleeren" oder auch "räümen", demnach wäre der Satz "die Menschen müssen evakuiert werden" eigentlich falsch, denn dieser lautet übersetzt "die Menschen müssen ausgeleert bzw. entleert oder geräumt werden".
Jedoch benutzen viele Menschen das Wort so und das Ganze hat sich dann sprachlich SO durchgesetzt, dass der Duden diese eigentlich falsche Bedeutung des Wortes aufgenommen hat, genauso wie der Duden den Deppenapostroph nur deshalb aufgenommen hat, da ihn so unglaublich viele Menschen benutzen.
Auch ein schönes Beispiel ist die...
Was möchte uns der Autor damit sagen?Mordender-Raubender-Bastard-Link hat geschrieben: ?20.05.2017 13:19Warum können die Spiele nicht einfach von Kindern oder kindgebliebenen gespielt werden...Erwachsene, besonders im Westen sind so PC-krank.