Arkwood hat geschrieben: ?09.11.2022 18:05
Hätte letztens die OLED Version für 290 ? kaufen können und finde das immer noch völlig überteuert.
Aber gibt ja genügend intelligente Leute, die gerne mehr dafür und auch Vollpreis für alte Spiele zahlen.
Bald kommt ja das Wii Kirby "neu" für die Switch. Wird sicher auch wieder bereitwillig gekauft. Kommt ja sonst ja kaum etwas dafür raus. Schon gar nichts wirklich neues.
Du bringst aber auch immer dieselben Kammellen wieder hoch. Dein anderer Kommentar wurde Mitte September bereits gelöscht und jetzt schreibst du 1:1 wieder das selbe, wenn es um das neue Kirby geht. Ich habe es mir gemerkt, weil es einer deiner ersten Kommentare überhaupt war.
290 Euro für das OLED sind völlig in Ordnung. Sony hatte damals ihre PS Vita auch mit OLED vertrieben, wollten aber das verlorene Geld wieder einholen, in dem sie dir 120 Euro für 32 GB Speicherkarten verkauft haben, welches den Preis der Vita auf 370 Euro hochgeschossen hat. Das hab ich mir gut gemerkt, denn ich war Tag 1 Käufer von dem Ding. Und die Sonyfans haben das Ding verteidigt. Rereleases auf den anderen Konsolen sind auch normal, sowie Sequels zu etablierten Reihen. Die hohen Preise muss nicht jeder zahlen. Skyward Sword gab es bereits bei Retailern für 35 Euro zu holen. Das Remaster vom ersten Xenoblade hat mich nur 25 Euro gekostet, für Origami King sogar nur 21 Euro. Scheiße Mann, bin ich intelligent, dass ich die Titel für so einen Vollpreis geholt hab!
Kommt ja sonst ja kaum etwas dafür raus. Schon gar nichts wirklich neues.
Klar doch, Junge. Mario+Rabbids Sparks of Hope, Live a Live, Splatoon 3, Xenoblade Chronicles 3, Bayonetta 3, innerhalb von 4 Monaten. Davor kam Kirby Forgotten Land, Fire Emblem Warriors Three Hopes und Battle League Football. In 5 Tagen das neue Pokemon.
Von so vielen guten Titeln (bei Warriors und Battle League kann man sich streiten) in so kurzer Zeit von "kaum etwas" und "nichts wirklich neues" zu schreiben ist schon ziemlich frech. Die PS5...