Veröffentlicht inNews

Nintendo Switch: Das sind die Verkaufsschlager des Jahres im japanischen eShop

Das sind die Verkaufsschlager des Jahres im japanischen eShop

© Nintendo / Nintendo

Bevor der Jahreswechsel erfolgt und alles von vorne losgeht, werfen viele Firmen mit Bilanzen und Statistiken um sich: Jahresrückblicke, egal ob auf Steam oder der PlayStation, leben von Zahlen.

 

Auch Nintendo nimmt am Zahlenspiel teil und veröffentlicht die dreißig meistverkauften Spiele vom japanischen eShop. Wenig überraschend informiert die Rangliste nur über digitale Verkäufe im Land der aufgehenden Sonne und genaue Zahlen gibt es auch nicht. Interessant ist die Statistik trotzdem, oder hättet ihr gedacht, dass die Farbschlacht Splatoon 3 alle diesjährigen Pokémon-Titel überholt?

Nintendo Switch: Viele Taschenmonster, noch mehr Indies

Denn tatsächlich steht die dritte Runde der rasanten Revierkämpfe mit Spritzpistolen auf Platz 1: Splatoon 3 ist damit das erfolgreichste Spiel im japanischen eShop 2022 – der Vorgänger hat es kurioserweise auf Platz 28 geschafft und liegt damit vor den letztplatzierten Titeln Unravel 2 und Undertale.

Ansonsten ist die Spitze der Verkaufsschlager vor allem von knuffigen Taschenmonstern besetzt: Auf Platz 2 schafft es Pokémon Legenden: Arceus, gefolgt von Pokémon Purpur auf Platz 3. Das Gegenstück Karmesin hat das Treppchen knapp verpasst und ist auf dem vierten Platz gelandet, die Spieler der 9. Generation scheinen den Düsenjet also lieber zu mögen als die Urzeitechse.

Abseits der hochpreisigen First Party-Titel von Nintendo haben es überraschend viele kleine Spiele in die Liste geschafft: Internet-Phänomen Among Us auf Platz 12 zum Beispiel oder die verrückte Küchensause Overcooked 2, die sogar knapp in die Top 10 geschlittert ist. Human Fall Flat und Inside befinden sich dagegen immerhin noch im guten Mittelfeld.

Japanexklusive Titel und jede Menge Multiplayer

Auffällig sind vor allem die vielen Multiplayer-Vertreter: Von den bereits erwähnten Indies für chaotische Koop-Sessions abgesehen, finden sich Monster Hunter Rise, Mario Kart 8 Deluxe, Super Smash Bros. Ultimate und Nintendo Switch Sports unter den 30 meistverkauften Spielen 2022. Gleichzeitig haben es aber auch umfangreiche Singleplayer wie Xenoblade Chronicles 3 oder The Legend of Zelda: Breath of the Wild auf die Liste geschafft.

Neben den vielen bekannten Titeln dürften westliche Spieler aber auch über das ein oder andere Fragezeichen stolpern. Der Dungeon-Crawler Mon-Yu, dessen voller Name* wohl der längste in der Geschichte der Videospiele sein dürfte, soll beispielsweise erst 2023 hier bei uns erscheinen und auch der Monopoly-Verschnitt Momotaro Dentetsu: Showa, Heisei, Reiwa mo Teiban! ist bisher nicht außerhalb Japans erschienen.

*Ausgeschrieben heißt Mon-Yu eigentlich „Monster wo Taoshite Tsuyoi Ken ya Yoroi wo Te ni Shinasai. Shindemo Akiramezu ni Tsuyoku Narinasai. Yuusha Tai ga Maou wo Taosu Sono Hi wo Shinjiteimasu“, was auf Deutsch ungefähr so viel bedeutet wie „Besiege Monster und erhalte starke Schwerter und Rüstungen. Selbst wenn du stirbst, kämpfe weiter und werde stärker. Wir glauben an den Tag, an den die Helden den Dämonenkönig bezwingen.“

Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.