Nintendo Switch: Das steckt hinter den mysteriösen Patches für diverse Titel
Nintendo Switch (Hardware) von Nintendo - Bildquelle: stock.adobe.com / Matthieu Tuffet
In den vergangenen Monaten kamen immer wieder verschiedene Updates und Patches für Nintendo Switch-Titel auf, deren Inhalte auf den ersten Blick nicht ganz eindeutig waren.
Nintendo Switch: Gefährliche Sicherheitslücke mit geheimnisvollen Updates geschlossen
Wie nun nämlich bekannt wurde, dienten die Patches, die unter anderem auch für moderne Switch-Titel wie Splatoon 3 erschienen, Nintendo dazu, eine kritische Sicherheitslücke nahezu unbemerkt zu schließen. Die Sicherheitslücke ermöglichte es potentiellen Angreifern, die volle Kontrolle über die Nintendo Switch zu erlangen.
Wie unter anderem auch Eurogamer berichtet, wurde das Problem erstmalig bereits im Jahre 2021 festgehalten. PabloMK7, Rambo6Glaz sowie Fishguy6564 gelten als die Entdecker des Exploits, der sogar als schwerwiegende Sicherheitslücke gilt.
Here is ENLBufferPwn (CVE ID pending), a severe vulnerability in many first party 3DS, Wii U and Switch games. It allows remote code execution in a victim console by just having an online game session with an attacker. Vulnerability report: https://t.co/QbvXKQLeDf 🧵(1/7) pic.twitter.com/4qewU5YQ9x