The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom: Verrückter Vorbestellerbonus bewirbt Links Kochkünste

 
von ,

Zelda: Tears of the Kingdom - Verrückter Vorbestellerbonus bewirbt Links Kochkünste

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Action-Adventure) von Nintendo
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Action-Adventure) von Nintendo - Bildquelle: Nintendo
Vorbestellerboni reichen von nettem Merchandise bis hin zu nutzlosem Plastikmüll, doch Zelda: Tears of the Kingdom serviert Frühkäufern nun ein besonders schmackhaftes Extra.

Zumindest für diejenigen, die das Open World-Sequel bei Amazon Japan vorbestellen: Dort gibt es als Vorbestellerbonus für die – natürlich längst vergriffene – Collector’s Edition nämlich eine Gabel und einen Löffel mit passender The Legend of Zelda-Gravur. Wer die normale Variante des Spiels vor Release kauft, bekommt immerhin noch den Löffel spendiert.

Zelda: Tears of the Kingdom – Das richtige Besteck für Kochobst und Knusperlachs



Die Küchenutensilien im Zelda: Tears of the Kingdom-Design fallen auf der Skala von amüsant bis praktisch zumindest eindeutig in letzteres Spektrum und dürften eure Besteckschublade um zwei wirklich einzigartige Werkzeuge erweitern. Ob sich dafür die Importkosten aus Japan lohnen, müsst ihr natürlich selber wissen.

Immerhin: Das Spiel selbst ist dort mit 7.920 Yen, also umgerechnet fast 57 Euro, ein bisschen günstiger als bei uns. Schließlich geht Nintendo mit Zelda: Tears of the Kingdom den ungewöhnlichen Schritt, 69,99 Euro für eine Neuveröffentlichung zu verlangen. Während Twitter-Nutzer Wario64 ein Bild von beiden Varianten teilte, ist auf Amazon Japan übrigens mittlerweile nur noch der Löffel als Extra zu finden.

Die digital duftenden Mahlzeiten von Recke Link würden wir allerdings auch mit normalem Besteck kosten wollen, schließlich hat der Held von Hyrule einige kulinarische Köstlichkeiten in seinem Reportoire. Ob Edelgeflügel-Pilaw oder Honig-Crepé: Auch in Tears of the Kingdom wird Link sicherlich wieder schmackhafte Verlockungen aus dem Kochtopf zaubern.


Wer sich den Bestellungsstress mit einem Auslandsimport sparen will, findet für Zelda: Tears of the Kingdom zum Glück auch hierzulande. Je nach Händler bekommt ihr beispielsweise eine schicke Sammlermünze oder einen Kofferanhänger in Lederoptik. Alle verfügbaren Kaufboni findet ihr natürlich in unserem umfangreichen Übersichtsartikel zu Zelda: Tears of the Kingdom.

Quelle: Amazon Japan, Twitter /@Wario64

Kommentare

Khorneblume schrieb am
Scourge hat geschrieben: ?23.03.2023 12:25 Passend dazu der aktuelle Comic von "Living with Hipstergirl and Gamergirl"
Alles korrekt. :lol:
Scourge schrieb am
Passend dazu der aktuelle Comic von "Living with Hipstergirl and Gamergirl"
Bild
Sunblaster schrieb am
greenelve2 hat geschrieben: ?20.03.2023 16:04
Sunblaster hat geschrieben: ?20.03.2023 15:01 Aber nur weil man sie essen muss und dann ist sie weg. Aber über einen Gegenstand, den man täglich benutzen kann würden sich Viele vermutlich mehr freuen als über den üblichen Plastik-Kram, der im Regal verstaubt.
Könnte man sich tatsächlich mal anschauen, inwieweit Inhalte solcher Editionen von Sammlern gekauft, oder tatsächlich benutzt werden.
Nach meiner Erfahrung nicht so viel: Postkarten, Sticker usw. verschwinden meist in einem Schieber. Poster sind meistens hässlich gefaltet und häufig in einem Format, das nicht in einen üblichen Bilderrahmen passt, so das sie nur selten aufgehängt werden. Soundtrack CDs sind auch ziemlich obsolet, da sie in der Regel nur Auszüge enthalten und man die komplette Music meist schon am Veröffentlichungsdatum, als Rip auf Youtube findet.
Am sinnvollsten sind noch Statuen, die man zumindest zur Dekoration aufstellen kann und Artbooks die man sich auch immer mal wieder ansieht.
Khorneblume schrieb am
Wie viele Löffel hast Du wohl schon persönlich graviert?
Ich hätte ja Interesse am Aufdruck "Schnitzel".
Scourge schrieb am
Natürlich gab es das auch schon früher, aber nicht in der Form und Stil. Früher waren CE's Steelbooks, Soundtracks und Artbooks. Da lagen Modelle dabei, extra angefertigte Figuren, liebevoll designte Karten und Poster im Stil des Spiels. Und nicht Random-Items wie gravierte Löffel oder andere Dinge, die nichts mit dem Spiel zu tun haben und sich jeder selbst anfertigen kann.
schrieb am
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
ab 58,21€ bei