Veröffentlicht inNews

Mass Effect Trilogy Remastered – Weitere Gerüchte

Weitere Gerüchte über die Remaster-Trilogie

©

Seit mehreren Tagen geistern Fotos einer Releaseliste von GAME (britischer Einzelhändler) durch einschlägige Foren, die auf eine baldige Ankündigung und Veröffentlichung von Mass Effect Trilogy Remastered hindeuten (Platzhaltername N7). Die Remaster-Trilogie soll demnach am 29. September 2020 erscheinen. Daraufhin haben einige Nutzer (via Reddit) versucht, das unangekündigte Spiel vorzubestellen und die Aktion hat funktioniert. In den folgenden Tagen wurde aber der Releasetermin des Spiels via GAME App mehrfach verschoben: vom 29. September 2020 auf den 30. Oktober 2020 und dann auf den 31. Dezember 2021 (als finaler Platzhalter).

Abgesehen davon, dass sich solche Releaselisten sehr einfach fälschen lassen, meldete sich auch der für gewöhnlich gut informierte Branchen-Insider shinobi602 zu Wort und schrieb, dass der Termin und der Titel nicht stimmen würden, aber das generelle Vorhaben von EA (Mass Effect Trilogy Remastered) korrekt sein würde. Gerüchte über die Remaster-Trilogie gibt es schon seit mehreren Monaten (wir berichteten).

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

24 Kommentare

  1. BigSpiD hat geschrieben: 13.08.2020 12:53 N7 man.....7. November als Releasetag, ist das soooo schwer? :D
    Dachte schon Hirngespinste , Sommer, Schweiß, Überhitzung und das heiße Wetter haben mir zugesetzt....Nein nein das klingt sehr einleuchtend 8)

  2. Bachstail hat geschrieben: 14.08.2020 11:03
    Wulgaru hat geschrieben: 14.08.2020 06:08Ich finde aber schon das man Teil 1 und 2 ohne DLCs spielen kann.
    Ich würde hier "Jaein" sagen wollen.
    Sicher kann man den zweiten Teil ohne DLCs spielen aber zum einen gibt es per DLC zwei Begleiter mit eigenen Fähigkeiten und Quests und dergleichen und zum anderen haben diese zwei Begleiter dann noch einfluss auf Teil Drei, was die War Assets angeht, wenn Du die DLCs besitzt, bekommst Du letztlich mehr Punkte für die Endings.
    Ich finde auch das man die...wie hieß sie Shadow....Broker....unbedingt spielen sollte, weil es zu den besten Spielabschnitten der Serie gehört (genau wie in Teil 3 Citatedel) und natürlich wenn man den Beziehungsweg mit der dort stattfindenden Figur eingegangen ist, auch für die eigene Geschichte alles abrundet....aber für das Verständnis der Handlung von Mass Effect 2 muss man es nicht tun.
    Während der DLC vor 3 eben zwingend ist, um zu verstehen warum man sich schifflos auf der Erde befindet und einem der Prozess gemacht wird, während man aus 2 quasi mit nem kompletten Happy End rausgeht. Das wäre so als wenn man das Intro von 2 abgeschnitten hätte und einem nicht erklärt wird, wie man eigentlich in die neue Situation gekommen ist.

  3. Wulgaru hat geschrieben: 14.08.2020 06:08Ich finde aber schon das man Teil 1 und 2 ohne DLCs spielen kann.
    Ich würde hier "Jaein" sagen wollen.
    Sicher kann man den zweiten Teil ohne DLCs spielen aber zum einen gibt es per DLC zwei Begleiter mit eigenen Fähigkeiten und Quests und dergleichen und zum anderen haben diese zwei Begleiter dann noch einfluss auf Teil Drei, was die War Assets angeht, wenn Du die DLCs besitzt, bekommst Du letztlich mehr Punkte für die Endings.

  4. Swar hat geschrieben: 13.08.2020 22:25
    Bachstail hat geschrieben: 13.08.2020 18:21
    Ryan2k6 hat geschrieben: 13.08.2020 17:45
    Und genau das wirds nicht geben, wette ich.
    Das wäre dann aber schon sehr dreist, finde ich.
    Ich zumindest würd dann definitiv nicht mehr zuschlagen.
    Es wurde damals schon im dritten Teil zum Beispiel Aus der Asche ein Story relevanter Teil als DLC angeboten oder wie Liara im 2. Teil zum Shadow Broker wurde.
    Keiner hindert EA daran es nochmal zu tun, weil sie die Popularität gut kennen.
    Ich für menen Teil würde die Marke lieber in fähige Hände sehen.
    Ich finde aber schon das man Teil 1 und 2 ohne DLCs spielen kann. Wo es wirklich schlimm war, war Teil 3. Den gesamten Anfang, wo sich Shepherd befindet, warum dort das stattfindet was stattfindet....ergibt keinerlei Sinn aus dem Ende von Teil 2 heraus. Man ist dort an einem ganz anderen Punkt. Das ganze wird nur im DLC erzählt.
    Quasi das Gegenteil von Prince of Persia seinerzeit....deswegen....die Haupt-DLCs sollten schon dabei sein...dann würde es sich auch lohnen den Vollpreis zu bezahle, weil der Erwerb der DLCs weitaus teurer wäre.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1