Veröffentlicht inNews

La-Mulana 2 – Erscheint nach fast zehnjähriger Entwicklungszeit im Sommer auf Steam und Playism

Erscheint nach fast zehnjähriger Entwicklungszeit im Sommer auf Steam und Playism

©

La-Mulana 2

wird im Sommer diesen Jahres erscheinen, wie Playism und Entwickler Nigoro mitgeteilt haben. Die Fortsetzung des Abenteuers, das frappierend an eine Episode eines gewissen Lucasfilm-Archäologen erinnert, wird sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Rechnern spielbar und nicht nur auf Steam, sondern auch bei Playism erhältlich sein. Dabei handelt es sich um ein Vertriebsportal, auf dem neben vielen anderen Titeln vor allem japanische Independent-Spiele ein Zuhause finden.

Beschrieben wird La-Mulana 2 als „2D-Action-Plattformer mit einem Schwerpunkt auf freiem Erkunden“. Ähnlich wie der Vorgänger wird es Spieler nicht an die Hand nehmen; vielmehr lädt es dazu ein seine Geheimnisse auf eigene Faust zu entdecken.

Die Geschichte spielt fünf Jahre nach der des Vorgängers und mit Lumisa Kosugi steht diesmal eine weibliche Heldin im Vordergrund. Sie erkundet Eg-Lana, eine ehemalige Strafkolonie auf der gegenüberliegenden Seite der La-Mulana-Ruinen.

Ermöglicht wurde die Entwicklung u.a. durch eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne im Jahr 2014 – begonnen hatte sie allerdings schon fünf Jahre davor. Im Sommer geht damit also eine fast zehnjährige Entwicklungszeit zu Ende. Ob La-Mulana 2 wie sein Vorgänger auch auf Konsole erscheinen soll, ist unklar. Während auf Kickstarter mehr als 266.000 Dollar zusammenkamen, hätten es laut der damaligen Beschreibung deutlich mehr als 400.000 sein müssen, um entsprechende Umsetzungen zu ermöglichen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

2 Kommentare

  1. Crimson Idol hat geschrieben: 14.05.2018 09:36 Schön, dass es doch endlich mal rauskommt, auch wenn ich sagen muss, dass ich hier definitiv nicht zugreifen werde. Habe Teil 1 vor rund 2 Jahren mal versucht und relativ schnell aufgegeben, da ich an einigen Rätseln kleben geblieben bin und partout keine Lösung gefunden habe. Wollte mich aber auch nicht über einen Guide spoilern bzw. aufgrund der ganzen Querverknüpfungen wusste ich nicht, wo ich anfangen soll im Guide.. Ist auf jeden Fall ein anspruchsvolles Spiel und weckt wirklichen Erforschergeist.
    Exakt meine Erfahrung mit dem Spiel. Und man kann locker 50 Stunden da reinstecken, die zu nicht kleinen Teilen darin bestehen, die Umgebung nach Rätseln oder deren Lösung abzusuchen. Das war eine Spielerfahrung, die man nicht alle Tage hat, aber ob man sie überhaupt haben will, ist die Frage.
    Werd aber vermutlich auch hier mal reingucken.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.