Veröffentlicht inNews

Pokémon Schwert & Schild: Verkaufszahlen diverser Serien-Teile bereits überholt

Starker Verkaufsstart: Verkaufszahlen diverser Serien-Teile bereits überholt

Pokémon Schwert & Schild

hat einen sehr starken Verkaufsstart auf Nintendo Switch hingelegt und sich von Mitte November 2019 bis Ende Dezember 2019 über 16,06 Mio. Mal verkauft – trotz lauter Kritik im Vorfeld, u.a. an den gestrichenen Pokémon aus vorherigen Editionen. In den eineinhalb Monaten hat das jüngste Pokémon-Spiel den Gesamtabsatz des vorherigen Ablegers Pokémon: Let’s Go, Pikachu! & Let’s Go, Evoli! deutlich übertroffen. Es hat sich ebenfalls besser verkauft als Pokémon X & Y, Pokémon Omega Rubin & Alpha Saphir, Pokémon Sonne & Mond und Pokémon Ultrasonne & Ultramond im jeweils gleichen Zeitraum.

Auch die Gesamtverkaufszahlen von Pokémon Omega Rubin & Alpha Saphir, Pokémon Ultrasonne & Ultramond, Pokémon Schwarz & Weiß, Pokémon HeartGold & SoulSilver, Pokémon Gelb und Pokémon Feuerrot & Blattgrün wurden bereits übertroffen.

Pokémon X & Y, Pokémon Sonne & Mond sowie Pokémon Rubin & Saphir könnte Schwert & Schild ebenfalls noch überholen – vor allem in Zusammenhang mit dem angekündigten Erweiterungspass (wir berichteten). Pokémon Diamant & Perl liegt mit 17,67 Mio. verkauften Exemplaren ebenso in Reichweite. Die Klassiker Pokémon Rot & Blau und Gold & Silber liegen aber noch weit entfernt.

Nintendo Switch

  • Pokémon Schwert und Schild: 16,06 Mio.
  • Pokémon: Let’s Go, Pikachu! & Let’s Go, Evoli!: 11,76 Mio.

Nintendo 3DS
  • Pokémon X und Y: 16,44 Mio.
  • Pokémon Sonne und Mond: 16,18 Mio.
  • Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir: 14,26 Mio.
  • Pokémon Ultrasonne und Ultramond: 8,70 Mio.

Nintendo DS
  • Pokémon Diamant und Perl: 17,67 Mio.
  • Pokémon Schwarz und Weiß: 15,64 Mio.
  • Pokémon HeartGold und SoulSilver: 12,72 Mio.

Game Boy / Game Boy Color/ Game Boy Advance
  • Pokémon Rot und Blau: 31,38 Mio.
  • Pokémon Gelb: 14,64 Mio.
  • Pokémon Gold und Silber: 23,10 Mio.
  • Pokémon Rubin und Saphir: 16,22 Mio.
  • Pokémon Feuerrot und Blattgrün: 12,00 Mio.
  • Pokémon Smaragd: 7,06 Mio.

(Stand: 31. Dezember 2019; Quellen: Nintendo und Resetera)

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

2 Kommentare

  1. Wundert mich eigentlich gar nicht.
    Es lässt zwar so einiges an Potential liegen, aber abseits davon macht es sehr viel Spaß. Außerdem ist es das erste neue Pokémon Spiel auf der Switch.
    Let's go kann mit dem umfang insgesamt jedenfalls nicht mithalten.
    Dass es noch ein paar ältere Serienvertreter überholen wird ist für mich klar. Fraglich ist ob es Gold und Silber einholen können wird.
    Mit dlc und ohne neuen Teil bis Ende 2021 können sie das durchaus schaffen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.