Veröffentlicht inNews

Pokémon Schwert & Schild – Mysteriöses Pokémon Zarude entdeckt

Mysteriöses Pokémon Zarude entdeckt

© Game Freak / Nintendo

The Pokémon Company International und Nintendo haben die Entdeckung eines neuen Mysteriösen Pokémon in der Welt von Pokémon Schwert und Pokémon Schild bekannt gegeben: Zarude, das Finsteraffen-Pokémon.

„Zarude, das den Typen Unlicht und Pflanze angehört, kann aus seinem Nacken, seinen Handgelenken und seinen Fußsohlen Ranken wachsen lassen. Diese sind kräftig, beweglich und erweisen sich in vielen verschiedenen Situationen als nützlich. Zarude kann seine Ranken um Äste wickeln und sich so fortbewegen und nach Beeren an weit entfernten Ästen greifen. Außerdem verfügen die Ranken über heilende Eigenschaften. (…) Dieses Mysteriöse Pokémon lebt in Gruppen tief in den dichten Wäldern von Galar. Es begegnet jedem, der nicht seiner Gruppe angehört, unmittelbar mit Feindseligkeit. Beim Kämpfen schwingt sich Zarude an Bäumen entlang und attackiert seinen Gegner erbarmungslos mit seinen scharfen Klauen.“

Daten:

  • Name: Zarude
  • Kategorie: Finsteraffen-Pokémon
  • Größe: 1,8 m
  • Gewicht: 70,0 kg
  • Typ: Unlicht + Pflanze

Zarude erscheint nur in Pokémon Schwert und Pokémon Schild und kann nicht im regulären Spielverlauf angetroffen werden. Es kann davon ausgegangen werden, dass Zarude mit besonderen Ingame-Events oder Code-Verteilaktionen (Geheimgeschehen) seinen Weg ins Spiel finden wird. Oder vielleicht steht es in Zusammenhang mit dem Erweiterungspass.
 
Bis Montag um 1:00 Uhr wird Dynamax-Mewtu in Dyna-Raids in Pokémon Schwert und Pokémon Schild erscheinen. „Dieses Mewtu ist unglaublich stark und kann nicht gefangen werden, doch Trainer können seltene Items wie Fähigk.-Kapseln erhalten, wenn sie es besiegen. Im selben Zeitraum können Spieler in Dyna-Raids auch den Dynamax-Formen von Bisasam, Bisaknosp, Glumanda, Glutexo, Schiggy und Schillok begegnen. Anders als bei Mewtu können diese Pokémon jedoch gefangen werden, wenn sie besiegt wurden.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

5 Kommentare

  1. BigSpiD hat geschrieben: 01.03.2020 14:09
    Ryan2k6 hat geschrieben: 01.03.2020 12:46 Wäre schön, wenn das nicht nur über Events oder Codes fangbar ist.
    Bekommt man Mewtu auch irgendwie ins Spiel? Auch ohne Home? Schade, dass Bisasam & Co nur über Raids fangbar sind. Die machen mir keinen großen Spaß.
    Die dort zu fangen ist nicht das Problem. Das ewige Suchen nervt aber
    Das meinte ich damit :)

  2. Ryan2k6 hat geschrieben: 01.03.2020 12:46 Wäre schön, wenn das nicht nur über Events oder Codes fangbar ist.
    Bekommt man Mewtu auch irgendwie ins Spiel? Auch ohne Home? Schade, dass Bisasam & Co nur über Raids fangbar sind. Die machen mir keinen großen Spaß.
    Die dort zu fangen ist nicht das Problem. Das ewige Suchen nervt aber

  3. Wäre schön, wenn das nicht nur über Events oder Codes fangbar ist.
    Bekommt man Mewtu auch irgendwie ins Spiel? Auch ohne Home? Schade, dass Bisasam & Co nur über Raids fangbar sind. Die machen mir keinen großen Spaß.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.