Battlefield 3: Rückblick
Rückblick

Einbetten:
Fazit Battlefield 3, 27.10.2011:
Für die Kampagne sollte man sich dieses Spiel nicht kaufen: Vom Knöpfchendrück-Anfang bis hin zum Fragezeichen-Ende wirkt sie bedrückend mittelmäßig und ideenlos. Man kommt sich vor, als wurde eine »Das müssen wir drin haben!«-Liste abgehakt: Snipermission, Panzerfahrt, Ausflug im Flieger, wechselnde Spielfiguren, dauerspawnende Klon-Russen und -Araber als Gegner - das »Call of Duty ist super, das können wir auch!«-Credo haben sich die Entwickler etwas zu sehr zu Herzen genommen. DICE, bleib bei deinen Leisten! Die liegen bekanntermaßen beim Mehrspielermodus. Und der könnte grundsätzlich fantastisch sein, wenn mir nicht einige unerklärliche Designentscheidungen wie der nicht vorhandene Spawn-Schutz oder das zum Campen einladende Rumliegen den Spaß immer wieder trüben würden. Davon abgesehen liefert DICE wieder mal sehr unterhaltsame Mehrspielerfreuden mit motivierendem Aufleveln, einem auch auf Konsolen prima funktionierenden Serverbrowser und guter (360, PS3) bis ausgezeichneter (PC) Präsentation. Letztere Fassung hat die Nase klar vorn, nicht nur bei der Technik: Die weitaus höhere Spielerzahl und die größeren Karten vermitteln das berühmte, mitreißende Battlefield-Gefühl besser als die eingeschränkten Konsolenversionen. Das erhoffte Ausnahmespiel ist Battlefield 3 nicht geworden - aber in jedem Fall ein sehr unterhaltsamer Teamshooter, zu dem ich immer wieder gerne greife.
Für die Kampagne sollte man sich dieses Spiel nicht kaufen: Vom Knöpfchendrück-Anfang bis hin zum Fragezeichen-Ende wirkt sie bedrückend mittelmäßig und ideenlos. Man kommt sich vor, als wurde eine »Das müssen wir drin haben!«-Liste abgehakt: Snipermission, Panzerfahrt, Ausflug im Flieger, wechselnde Spielfiguren, dauerspawnende Klon-Russen und -Araber als Gegner - das »Call of Duty ist super, das können wir auch!«-Credo haben sich die Entwickler etwas zu sehr zu Herzen genommen. DICE, bleib bei deinen Leisten! Die liegen bekanntermaßen beim Mehrspielermodus. Und der könnte grundsätzlich fantastisch sein, wenn mir nicht einige unerklärliche Designentscheidungen wie der nicht vorhandene Spawn-Schutz oder das zum Campen einladende Rumliegen den Spaß immer wieder trüben würden. Davon abgesehen liefert DICE wieder mal sehr unterhaltsame Mehrspielerfreuden mit motivierendem Aufleveln, einem auch auf Konsolen prima funktionierenden Serverbrowser und guter (360, PS3) bis ausgezeichneter (PC) Präsentation. Letztere Fassung hat die Nase klar vorn, nicht nur bei der Technik: Die weitaus höhere Spielerzahl und die größeren Karten vermitteln das berühmte, mitreißende Battlefield-Gefühl besser als die eingeschränkten Konsolenversionen. Das erhoffte Ausnahmespiel ist Battlefield 3 nicht geworden - aber in jedem Fall ein sehr unterhaltsamer Teamshooter, zu dem ich immer wieder gerne greife.