Also eines muss ich unumwunden zugeben. Die Grafik ist geil, und mit dem Soud haben sie sich anscheinend mächtig mühe gegeben. Das das aber nicht alles ist was ein gutes Spiel ausmacht wissen wir. Mir gefällt kein bischen wenn ich hier sehe wie der Spieler aus der Hüfte feuert (das kann man verschmerzen) und ohne Deckung rumrennt. Das ganze sieht wirklich sehr nach COD aus. Würde man nicht wissen das es um OPF2 geht könnte man es wirklich für COD MW2 halten (MW2 wird der Wahnsinn). Sorry aber das hat mit OPF nichts mehr zu tun. Bei Arma 2 wär der Kerl so ohne Deckung nach wenigen Sekunden tot gewesen
Operation Flashpoint: Dragon Rising: Soundrecording
Soundrecording

Einbetten:
Fazit Operation Flashpoint: Dragon Rising, 09.10.2009:
Ich würde mir am liebsten ein T-Shirt mit der Aufschrift "I survived Operation Flashpoint: Dragon Rising" anfertigen lassen! Trotz des Frusts im Verlauf der kurzen, aber anspruchsvollen Kampagne war ich schon ein bisschen stolz, den Krieg um die Insel Skira nach unzähligen Toden doch noch irgendwie überlebt zu haben. Und es steht außer Frage, dass der steinige Weg zum enttäuschenden Finale trotz der abwechslungsarmen Kulisse, teilweise haarsträubenden KI-Aussetzern sowie dem Mangel an Story und Fahrzeugen doch irgendwie spannend war, denn zumindest auf dem PC konnten die intensiven Feuergefechte gegen die VBA über weite Strecken überzeugen. Auf den Konsolen hat mich die Steuerung via Controller dagegen oft an den Rand des Wahnsinns getrieben, wenn ich die kleinen Ziele in weiter Entfernung einfach nicht präzise genug anvisieren konnte. Auch technisch und inhaltlich ziehen Xbox 360 und PS3 mit beschnittenen Mehrspieler-Möglichkeiten, geringerer Sichtweite, schwächeren Texturen sowie fehlendem Editor eindeutig den Kürzeren. Alle Fassungen gemeinsam leiden dagegen an der erschreckend schwachen Präsentation und der fehlenden Möglichkeit, das Team individuell auszurüsten. Hier wäre so viel mehr möglich gewesen... So bleibt Dragon Rising vor allem inhaltlich unter den Erwartungen, aber bietet auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad eine beinharte Herausforderung für Militär-Fans, auch wenn Komplexität und Anspruch hier nicht ganz so hoch ausfallen wie bei ArmA.
Ich würde mir am liebsten ein T-Shirt mit der Aufschrift "I survived Operation Flashpoint: Dragon Rising" anfertigen lassen! Trotz des Frusts im Verlauf der kurzen, aber anspruchsvollen Kampagne war ich schon ein bisschen stolz, den Krieg um die Insel Skira nach unzähligen Toden doch noch irgendwie überlebt zu haben. Und es steht außer Frage, dass der steinige Weg zum enttäuschenden Finale trotz der abwechslungsarmen Kulisse, teilweise haarsträubenden KI-Aussetzern sowie dem Mangel an Story und Fahrzeugen doch irgendwie spannend war, denn zumindest auf dem PC konnten die intensiven Feuergefechte gegen die VBA über weite Strecken überzeugen. Auf den Konsolen hat mich die Steuerung via Controller dagegen oft an den Rand des Wahnsinns getrieben, wenn ich die kleinen Ziele in weiter Entfernung einfach nicht präzise genug anvisieren konnte. Auch technisch und inhaltlich ziehen Xbox 360 und PS3 mit beschnittenen Mehrspieler-Möglichkeiten, geringerer Sichtweite, schwächeren Texturen sowie fehlendem Editor eindeutig den Kürzeren. Alle Fassungen gemeinsam leiden dagegen an der erschreckend schwachen Präsentation und der fehlenden Möglichkeit, das Team individuell auszurüsten. Hier wäre so viel mehr möglich gewesen... So bleibt Dragon Rising vor allem inhaltlich unter den Erwartungen, aber bietet auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad eine beinharte Herausforderung für Militär-Fans, auch wenn Komplexität und Anspruch hier nicht ganz so hoch ausfallen wie bei ArmA.