Vor circa 2 Wochen startete das alljährliche Halloween Event und Valve überraschte die CS:GO-Spieler mit einer schaurig-gruseligen Version von Cobblestone. Nachdem die Map nun einige Tage ausgiebig bespielt werden konnte, wurde mit dem letzten Update nicht nur die Halloween-Deko entfernt, auch weitere Layout-Änderungen sind erneut zu finden.Mit den enormen Änderungen war das Event auch gleichzeitig eine Art Testlauf für eine erneute Überarbeitung der Map. Einige Gebiete wurden komplett zugemacht, andere Areale und Gegenstände dafür verschoben oder ersetzt.
Der Bombenplatz A wurde verlegt und befindet sich nun an der Rampe. Der Bereich, der vorher der Bombenplatz war, ist nicht mehr zugänglich.

Die Unterführung wurde von ihrer einzigen Tür befreit und hat jetzt ein kleines Fenster, durch das man Granaten werfen kann. Desweiteren existiert der Verbindungsweg zu A-Lang nicht mehr.


Der komplette Bereich, der bisher der T-Spawn war, wurde ebenfalls gelöscht. Die Terroristen starten nun weiter vorne. Beim Innenhof wurde auch eine Sichtlinie auf A-Lang unterbrochen.

Weil der T-Spawn wegfällt, gibt es für die Terroristen nur noch einen Eingang in den Innenbereich („Tunnels“). Dafür ist es nun möglich im „Drop Room“ über diverse Fässer ohne Hilfe nach oben zu gelangen.


Auf B-Lang wurde die Deckung verändert. Dort stehen nur noch ein paar Fässer. In der Halloween-Version gab es auch noch Deckung im Korridor, der zum Plateau führt, doch diese wurde wieder entfernt. Außerdem ist der Boost zum Baum hoch wieder möglich.
Biome und Subzero im Matchmaking
Frischen Wind ins Game bringen die zwei neuen Maps Biome und Subzero. Nachdem die Spieler nun einige Zeit hatten, das Layout zu studieren und kennzulernen, wurden mit dem Udate beide Maps für das Matchmaking freigeschaltet.
