X

 

   
Navigation  
eSports - das Browserspiel
Aktuell
Support
Support
Das Spiel
Support
Support
Community
CS Service  
 
 

 

 

 
 IRC @ QuakeNet #Counterstrike.de
Nach der Installation geht ihr in die Optionen und gebt dort bei  Full Name,  Email Address,  Nickname und  Alternative eure Daten ein. Das wichtigste Feld ist die  Email-Adresse, die Ihr später zum so genannten Authen (Registrieren) braucht.
Nun wählt ihr den IRC Server aus, indem ihr im Dropdown-Menü "QuakeNet: Random German Server" aus.
Nach diesem Schritt klickt ihr auf "OK" und die Einstellungen sind übernommen. Um nun ins IRC zu connecten, klickt ihr auf das Connect Symbol:
 
Nach kurzer Zeit erscheint folgendes Fenster:
Dort gebt ihr #counterstrike.de ein und drückt auf Join. Ihr seid jetzt in #counterstrike.de!

 Sonstiges
 Was bedeutet das '@' vor Usernamen?
User mit einem @ sind Operatoren, das heißt sie können User kicken, bannen und Einstellungen am Chat vornehmen.
 Was bedeutet das '+' vor Usernamen?
Das + bei Usern bedeutet Voice und bedeutet, dass der User zwar nicht über die Möglichkeiten der Operatoren verfügt, jedoch über den "normalen" Usern steht, da er auch dann schreiben kann, wenn der Chat auf "Stumm" geschaltet wird (niemand kann etwas schreiben), was in #counterstrike.de so gut wie nie der Fall ist.
 Was ist @Q?
Q ist ein Bot, der den Channel überwacht und den jeweiligen Usern die Operator- bzw. Voice-Rechte vergibt.
 Befehle
 /join #channel
Mit diesem Befehl tretet ihr anderen Channels bei. Anstatt "channel" einfach den gewünchten Channel angeben. Wenn ihr schon in einem Channel seid, wird der neue Channel oben in die Channelleiste hinzugefügt, sodass der aktuelle Channel nicht geschlossen wird.
 /nick name
Mit diesem Befehl ändert ihr euren Nick, anstatt "name" einfach den gewünschten Nick angeben.
 /me text
Mit diesem Befehl führt ihr eine Aktion aus.
 /away grund
Dieser Befehl schaltet euch in den Abwesenheits-Modus, d.h. wenn ihr mal länger nicht am PC sitzt könnt ihr so anderen das mitteilen. Anstatt "grund" gebt ihr den Grund an, warum ihr abwesend seid. Wenn ihr wieder am PC seid gebt einfach "/away" ein und ihr werdet aus dem away-Modus geschaltet. Oft wird allerdings auch nur der Nick gewechselt, um den anderen mitzuteilen, dass man nicht am PC ist. Zum Beispiel benennt sich "Wox" in "Wox|afk" um, damit jeder sieht, dass er AFK ist.

 

 
 
 
Impressum | Datenschutz |



Themen: PC-Spiele | PlayStation4 | Xbox One | PlayStation3 | 360 | Wii U | 3DS | PS Vita | iPhone / iPad
News | Tests | Videos | Spieletipps
Downloads | Klassiker | Kolumnen & Kommentare | Community

Netzwerkseiten: CounterStrike | 4Sceners | Live for Speed

Dienste: TeamSpeak | Gameserver | Audio-Podcast / iTunes | RSS-News | RSS-Artikel | RSS-Videos | RSS-Downloads

Apps: 4Players iPad Magazin | 4Players iPhone App | 4Players Android App



Sonstiges: Mediadaten | Alle 4Players Network Sites | Alle Spiele auf 4players.de | Sitemap


Partnerseiten: PC GAMES | PC GAMES HARDWARE | GAMESAKTUELL | BUFFED | VIDEOGAMESZONE

Social Networks: FACEBOOK | TWITTER | YOUTUBE